Ibiza – Gibraltar
Atlantiküberquerung: Ibiza nach Gibraltar
Atlantiküberquerung – Von Ibiza bis nach Gibraltar
Die Segelroute von Ibiza nach Gibraltar ist eine faszinierende Reise, die dich entlang der spanischen Mittelmeerküste führt. Diese Route verbindet das pulsierende Nachtleben und die wunderschönen Strände Ibizas mit der historischen Pracht und den beeindruckenden Naturschönheiten von Gibraltar. Auf diesem Abenteuer erwarten dich abwechslungsreiche Küstenlandschaften, kulturelle Schätze und kulinarische Höhepunkte.
Entdecke die Highlights der Atlantiküberquerung von Ibiza nach Gibraltar

Lebhafte Reise
Beginne Deine Reise in Ibiza, das für sein lebhaftes Nachtleben, wunderschöne Strände und kristallklares Wasser bekannt ist.

Naturparadies Costa Blanca
Segle entlang der Costa Blanca und entdecke die atemberaubenden Küstenlandschaften, idyllischen Buchten und charmanten Hafenstädte wie Alicante und Denia.

Historische Schätze in Cartagena
Mach Halt in Cartagena, einer Stadt voller Geschichte mit beeindruckenden römischen Ruinen und einer faszinierenden Altstadt.

Beeindruckende Felsen von Gibraltar
Schließe deine Reise mit dem Anblick des markanten Felsens von Gibraltar ab, wo sich Europa und Afrika fast berühren und eine reiche Tierwelt sowie spektakuläre Ausblicke auf dich warten.
Atlantiküberquerung – Entdecke Ibiza nach Gibraltar
Eine Atlantiküberquerung von Ibiza nach Gibraltar bietet Seglern die perfekte Mischung aus Abenteuer, Kultur und Entspannung. Diese Reise führt dich durch einige der schönsten und historisch bedeutendsten Regionen des Mittelmeers. Von den lebhaften Stränden Ibizas über die charmanten Städte der spanischen Küste bis hin zu den majestätischen Felsen von Gibraltar – diese Route ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Segelbegeisterten.
Kulturelle Entdeckungen
Während Deiner Reise von Ibiza nach Gibraltar kannst du viele kulturelle Schätze entdecken. Mache Halt in Städten wie Cartagena und Alicante, die für ihre historischen Stätten, beeindruckende Architektur und lebendige Kultur bekannt sind. Diese Zwischenstopps bieten eine perfekte Gelegenheit, die lokale Geschichte und das Erbe Spaniens zu erkunden.
Kulinarische Erlebnisse
Die spanische Küste entlang zu segeln bietet wunderbare kulinarische Erlebnisse. Genieße frische Meeresfrüchte, traditionelle Tapas und lokale Weine in den charmanten Hafenstädten, die du unterwegs besuchst. Diese gastronomischen Genüsse machen die Reise nicht nur zu einem visuellen, sondern auch zu einem kulinarischen Highlight.


Naturschönheiten
Die Route von Ibiza nach Gibraltar führt dich durch einige der schönsten Küstenlandschaften des Mittelmeers. Von den weißen Stränden Ibizas über die zerklüfteten Küsten der Costa Blanca bis hin zu den beeindruckenden Felsen von Gibraltar gibt es viel zu sehen und zu bewundern.
Ankunft
Das Finale deiner Reise ist die Ankunft in Gibraltar, wo du den markanten Felsen bewundern kannst, der das Tor zum Mittelmeer markiert. Die vielfältige Tierwelt, darunter die berühmten Berberaffen, und die atemberaubenden Ausblicke auf das Meer und die Küste machen Gibraltar zu einem unvergesslichen Endpunkt deiner Segelreise.

Galerie Atlantiküberquerung: Ibiza nach Gibraltar
Segeln Atlantiküberquerung – das ist in Deinem Yachtcharter enthalten:
Du bist mit Gleichgesinnten unterwegs, weil Euch eins verbindet: der Traum-Urlaub auf einer Segelyacht im Mittelmeer. Deine Crew ist jung und bunt gemischt aus absoluten Anfängern und erfahrenen Seglern. Für Dich gehört vor allem eine einfache Planung und Vorbereitung dazu:

Auf den Segelreisen von sailwithus bist Du immer nachhaltig unterwegs. Wir ermutigen unsere Mitsegler einmal auf jedem Törn zu einem Beach clean up, damit wir unseren Beitrag dazu leisten die wunderschönen Reviere in denen wir segeln zu bewahren. Sei dabei und erlebe deinen Traumurlaub ohne schlechtes Gewissen. Wenn Du mehr Infos über Nachhaltigkeit bei uns haben willst klick hier.
Was ist nicht inkludiert?
Beispiel Segelyacht
Mee(h)r erfahren über die Atlantiküberquerung
Wie viel kostet eine Atlantiküberquerung?
Die Kosten für eine Atlantiküberquerung können stark variieren, je nach Schiffstyp, Route und persönlichen Ansprüchen. Im Durchschnitt liegen die Ausgaben zwischen 540 und 1750 Euro pro Person, einschließlich Verpflegung, Ausrüstung und eventuellen Liegegebühren.
Welche Yacht für Atlantiküberquerung?
Für eine Atlantiküberquerung eignet sich eine Hochseeyacht mit robustem Bau, zuverlässiger Ausrüstung und genügend Platz für Proviant und Wasser. Beliebte Modelle sind beispielsweise die Oyster 56 oder die Hallberg-Rassy 44, die für ihre Seetüchtigkeit und Komfort bekannt sind.
Wie lang dauert eine Atlantiküberquerung?
Die Dauer einer Atlantiküberquerung hängt von der Route und den Wetterbedingungen ab. Im Durchschnitt benötigen Segelschiffe zwischen 2 und 4 Wochen, um die Distanz von etwa 3000 Seemeilen zwischen Europa und der Karibik oder Nordamerika zu bewältigen.
Welche Jahreszeit Atlantiküberquerung?
Die beste Zeit für eine Atlantiküberquerung ist zwischen November und März, da in dieser Zeit die Hurrikansaison vorbei ist und die Passatwinde relativ stabil sind, was eine sichere und angenehmere Überfahrt ermöglicht.
Wie gefährlich ist eine Atlantiküberquerung?
Eine Atlantiküberquerung birgt gewisse Risiken wie schwere Stürme, technisches Versagen oder gesundheitliche Notfälle. Mit guter Vorbereitung, zuverlässiger Ausrüstung und erfahrenen Crewmitgliedern lassen sich jedoch viele Gefahren minimieren, sodass das Abenteuer sicher gemeistert werden kann.
Gebucht. Bestätigt. Weiter geht’s!
Die Infos zu Deinem Urlaubsziel und zum Ablauf Deines Segelurlaubs erhälst Du direkt nach der Buchung. Nun fragst Du Dich: Wie kommst Du am besten hin?
Du und die weiteren Mitsegler deines Segeltörns reisen von unterschiedlichen Städten aus selbst an. Wenn Du den Segelurlaub Sardinien, Kroatien oder Frankreich gebucht hast, kannst Du gut mit dem Auto zum Treffpunkt Hafen fahren. Und ja, Parkplätze gibt’s genug vor Ort. Die Anfahrtsbeschreibung schicken wir Dir zwei Tage vor Abfahrt zu.

Du willst lieber mit dem Flieger, Flix-Bus oder der Bahn anreisen?
Sprich uns gerne an, wenn Du ein paar Tipps brauchst!