Auf dem Wasser und in der Natur eins werden: Die wilde Tier- und Pflanzenwelt im Urlaub zu entdecken
Segeln bietet nicht nur den Nervenkitzel des Windes in den Segeln und das Gefühl unendlicher Freiheit, sondern auch die Möglichkeit, die Tier- und Pflanzenwelt im Urlaub hautnah zu erleben. Dich erwarten faszinierende Begegnungen mit der Tier- und Pflanzenwelt im Urlaub während du entlang der Küsten segelst. Ob es sich um die unberührten Buchten des Mittelmeers oder die wilden Küsten des Nordens handelt – die Reviere sind voller Leben. Hier zeigen wir dir, welche besonderen Tierarten und Pflanzen du entdecken kannst und wie du die Natur während deines Segeltörns respektvoll genießt.
1. Meeresbewohner hautnah erleben
Ein Segeltörn ist die perfekte Gelegenheit, die faszinierende Unterwasserwelt zu entdecken. Besonders in Küstenregionen mit klaren Gewässern wie Kroatien oder Griechenland lassen sich Delfine, Meeresschildkröten und verschiedene Fischarten oft direkt vom Deck der Segelyacht aus beobachten. Delfine sind besonders neugierig und schwimmen oft in den Bugwellen mit, was jedes Seglerherz höherschlagen lässt.
Besondere Tierarten, die du beim Segeln entdecken kannst:
- Delfine: Sie begleiten Segler oft und sind besonders aktiv in den Revieren der Adria und der Algarve.
- Meeresschildkröten: In Griechenland, besonders um die Inseln Zakynthos und Kefalonia, gibt es Brutgebiete der Unechten Karettschildkröte.
- Wale: In Revieren wie den Kanarischen Inseln sind Walbeobachtungen ein unvergessliches Highlight.

In einigen Segelrevieren kannst du mit Schnorchel oder Taucherbrille die Unterwasserwelt näher erkunden. Achte dabei darauf, die Tiere nicht zu stören und ihren natürlichen Lebensraum zu respektieren.

2. Vogelbeobachtung an Küsten und auf Inseln
Während deines Segelurlaubs bist du nicht nur auf das Meer begrenzt – auch die Luft über dir ist voller Leben. Viele Küsten und Inseln bieten fantastische Gelegenheiten zur Vogelbeobachtung. In den Mittelmeer-Revieren sind beispielsweise Seevögel wie Möwen und Kormorane ständige Begleiter.
In den nördlicheren Revieren, etwa rund um die Ostsee, kannst du verschiedene Zugvögel beobachten, die diese Region als Rastplatz nutzen. Besonders geschützt sind hier auch Seeadler, die mit etwas Glück majestätisch über die Segelyacht hinwegfliegen.
Vogelarten, die du in Segelrevieren entdecken kannst:
- Seeadler (Ostsee)
- Kormorane und Möwen (Mittelmeer)
- Rotkehl-Gimpeltangare (Karibik)

3. Unberührte Pflanzenwelt auf Inseln und an Küsten
Nicht nur die Tiere faszinieren, auch die Flora der Segelreviere hat viel zu bieten. Viele der Küstenregionen und Inseln stehen unter Naturschutz, was die Pflanzenwelt besonders vielfältig macht. Besonders in den Mittelmeerregionen erwarten dich mediterrane Pflanzen wie Zypressen, Oleander und wild wachsende Kräuter, die den typischen Duft dieser Küsten ausmachen.


4. Naturschutz beim Segeln: Rücksicht nehmen
Segeln und Naturgenuss gehen Hand in Hand, und es ist wichtig, während deiner Reise respektvoll mit der Umwelt umzugehen. Müllentsorgung sollte an Land geschehen – nicht auf hoher See. Und, falls möglich, könnt ihr als Crew den Einkauf so planen, dass ihr möglichst wenig plastikverpackte Produkte kauft.
Bei der Tierbeobachtung solltest du darauf achten, genug Abstand zu halten und keine lauten Geräusche zu verursachen, um die Tiere nicht zu verschrecken. Gerade Delfine und Wale sind zwar oft neugierig, sollten aber nie verfolgt werden.
5. Was Segelurlauber wissen wollen:
- Beste Zeiten für Tierbeobachtungen: Die Hochsaison für Delfine und Wale ist oft in den Sommermonaten, wenn das Wasser wärmer ist. Je nach Revier variiert die beste Zeit jedoch.
- Geführte Touren und Tauchmöglichkeiten: Viele Reviere bieten geführte Exkursionen zur Tierbeobachtung an, bei denen du nicht nur Informationen von Experten erhältst, sondern auch besondere Plätze erreichst, die allein nicht zugänglich wären.
- Umweltfreundliches Segeln: Achte darauf, dass ihr möglichst wenig Müll produziert und ihr mit der Umwelt und den Tieren respektvoll umgeht.

Auf zu neuen Ufern – Naturabenteuer warten auf dich!
Ein Segelurlaub ist mehr als nur ein sportliches Abenteuer. Er bringt dich näher an die Natur und bietet unvergessliche Erlebnisse in der Tier- und Pflanzenwelt im Urlaub. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits viele Seemeilen hinter dir hast, es gibt immer Neues zu entdecken. Also, worauf wartest du noch? Setze die Segel und tauche ein in die wilde Schönheit der Reviere!
Jetzt dein nächstes Segelabenteuer planen und die Vielfalt der Natur erleben!