Mitsegeltörns Ostsee

Wohin geht’s?

Alle Segeltörns • Alle Reviere • Wann

Home » Länder » Deutschland » Ostsee
Der erste Schritt bei der Planung eines Segelurlaubs ist, den Segeltyp zu finden.

Segeltyp finden

Der zweite Schritt bei der Planung eines Segelurlaubs ist, das Revier  auszusuchen.

Revier aussuchen

Der dritte Schritt ist dann über unseren Törnfinder den Urlaub zu buchen.

Urlaub buchen

Mitsegeltörns Ostsee – Mitsegeln mit sailwithus

  • Juni – September
  • Hamburg o. Sønderborg (DK)
  • 7 Tage Segelreise
  • ab 650,- pro Person
  • bewachter Parkplatz

Schnuppere nordische Meeresluft und komm’ mit in die Dänische Südsee!

Dein Segeltörn Ostsee verdient das Etikett: „gut geeignet für Anfänger wie Erfahrene” plus „schönste Zeit auf dem Wasser”. Du nimmst von Flensburg aus Kurs auf die dänischen Südsee-Inseln wie Als, Fünen und Ærø. Genieße beim Mitsegeln gemütliche Hafenabende, individuell von der Crew geplante Landausflüge und weitläufige Landschaften.

Unsere mitsegeln Ostsee Highlights

Dänische Inselwelt

Wer ankert, hat mehr vom Segeln. Dein Segeltörn führt Dich zu den schönsten Plätzen: Fischerhäfen, zerklüftete Küsten und weiße Strände

Anfänger trifft Seebär

Ob Erst- oder Wiederholungstäter – eines verbindet Deine Crew beim Kojencharter Ostsee: die aktive Auszeit vom Alltag.

Inseln. Fjorde. Küstenorte.

Ein Revier, viel Abwechslung. Beim Segelurlaub Ostsee erlebst Du einen spannenden Mix aus Häfen und Buchten auf mäßigen Distanzen.

Bådehavn in Sicht!

Ist das Liegeplätzchen ergattert, freust Du Dich auf den Anlegeschluck – und zwar mit 270-Grad-Meerblick, häufig von urigen Holzterrassen!

Was unsere Kunden sagen

Ausgezeichnet
sailwithus GmbH
Basierend auf 1884 Rezensionen
Kann ich 6 Sterne vergeben?
Eine tolle Truppe, ausgelassenene Stimmung an Bord, ein traumhaftes Revier Sardinien, gute Mischung aus Segeln/Baden - gemäß unseren Wünschen, ruhiges Dahinsegeln bis hart im Wind liegen, ein absolut lohnenswerter Besuch in Bonifacio/Korsika, super Teamwork an Bord, tolle Verpflegung (Dank an unsere Köche) und vor allem ein super Skipper Rüdiger!
Danke für diese wundervolle Zeit und für neue Freundschaften!
Danke auch an Sailwithus für die unkomplizierte Buchung, super Abwicklung und für die umfangreichen Infos zur Reisevorbereitung!
Axel was the perfect skipper for my first sailing holiday. Extremely competent, very friendly and fun to be around. We had such a great time that I already want to book the next tour. Would definitely recommend sailwithus and Axel to anyone looking for a fantastic sailing experience!
Wir hatten einen sehr tollen Toern in Sardinien, und es hat alles wunderbar geklappt 🙂 Unser Skipper war Axel. Axel war nicht nur unglaublich kompetent, sondern hatte auch Freude daran, uns Dinge beizubringen. Ausserdem ist er ein super sympathischer Typ, mit dem man gerne Urlaub verbringt 🙂 Alles in Allem ein wahnsinnig tolles Erlebnis und ein super Urlaub!! Can recommend
10/10 Törn mit Skipper André. Wir haben gut gesegelt und gut gegessen. Top Rührei.
Vercharterer Hermes leider sehr schwierig und zu vorsichtig.
Der Segeltörn mit Skipper André in den Kykladen war ein unvergessliches Erlebnis. Wir hatten ordentlich Wind, konnten viel segeln und lagen in traumhaften Buchten. André war ein großartiger Skipper: herzlich, kompetent und nie um einen Spruch verlegen. Besonders in Erinnerung bleibt uns auch sein fantastisches Rührei am Morgen. Die Crew war einfach top, wir hatten eine super Stimmung an Bord 🙂
Es war der zweite Segeltörn mit Sailwithus, diesmal in Sardinien.
Da es uns letztes Jahr mit unserem Skipper Axel so gut gefallen hatte, wollten wir wieder mit Ihm segeln.
Und wieder machte Er unseren Segeltörn perfekt.
Wir freuen uns auf einen weiteren Segeltörn mit Ihm!

Auch die Organisation von Sailwithus verlief wieder einwandfrei. Vielen Dank und gerne wieder!
Ich hatte eine unvergessliche Woche in Griechenland (Peloponnes). Tolle Segelyacht, wunderschönes Segelrevier, die geilsten Crew die man sich nur wünschen konnte und den besten Skipper Alex. Der Urlaub hätte nicht schöner sein können.
Fettes Danke geht raus an Alex, der dafür gesorgt hat dass wir so eine gute Zeit hatten.
To be repeated!
Wir hatten eine super schöne Segelwoche in Griechenland. Wir hatten gutes Wetter und unser Skipper Alex war super und total flexibel bzgl. der einzelnen Stopps. Mir hat das Mitsegeln super gefallen und ich habe mich jederzeit sicher mit Alex gefühlt.
Meine Freundin und ich hatten eine fantastische Woche beim Youngline Törn in Dalmatien! Die Organisation lief von vorne bis hinten reibungslos. Ein besonderes Lob ist unserem Skipper Niklas auszusprechen. Er ist jedem unserer Wünsche und Vorstellungen nachgekommen und sorgte für gute Laune! Außerdem blieb er in jeder Situation ruhig und gab klare Anweisungen, was uns allen ein großes Gefühl der Sicherheit gab. Wer mehr über Segeln erfahren wollte, erklärte er alles mit einer Engelsgeduld. Zudem stellte er uns, trotz schwieriger Wetterbedingungen, eine fantastische Route zusammen!
Ein Trip mit Sailwithus ist auf jeden Fall zu empfehlen!
André, Beste - vor allem die Ajitsuke Tamago, die marinierten Ramen-Eier.

MÖGLICHE TÖRNARTEN IN DER OSTSEE

Törncharacter

Geeignet für Anfänger

Natur

Sehenswürdigkeiten

Verteilung Hafen/Bucht

  • 60%
  • 40%

OSTSEE | 2024

5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
„Wir hatten einen wunderbare Woche mit unserem Skipper Max in der dänischen Südsee. Ob Knotenlernen, Anlegemanöver, gemeinsames Kochen, schönste Sonnenuntergänge, Wind& Sonne – keine Wünsche sind offen geblieben. Danke an die Organisation und die Erholung, Max!“

Einblick in die Segelroute

Am ersten Tag (Samstag) beginnt der Segeltörn in Flensburg, wo die Crew sich zwischen 14 und 16 Uhr im Hafen trifft und Proviant besorgt. Am zweiten Tag (Sonntag) segeln sie nach Sønderborg auf der Insel Als und erkunden den historischen Stadtkern. Am dritten Tag (Montag) geht es weiter nach Lyø, wo sie die malerische Landschaft der Insel genießen und den Tag bei einem Sonnenuntergang an Bord ausklingen lassen. Am vierten Tag (Dienstag) erreichen sie Svendborg, erkunden die Stadt und genießen die lokale Gastronomie. Am fünften Tag (Mittwoch) geht die Reise nach Marstal auf der Insel Ærø, wo sie die charmante Atmosphäre des Fischerstädtchens erleben. Am sechsten Tag (Donnerstag) machen sie einen Abstecher nach Schleimünde und entspannen am Strand. Am siebten Tag (Freitag) kehren sie zurück nach Flensburg und beenden ihren Segeltörn.

Möglicher Törnablauf mitsegeln Ostsee: Entdecke den Segeltörn!

TAG 1 – Samstag

Komm an Bord und schau Dir unseren „Beispiel-Törnverlauf“ an. Die meisten reisen mit dem Auto nach Flensburg an, andere kommen mit dem Zug in die nördlichste Stadt Deutschlands. Spätestens um 16 Uhr sind alle im Hafen zum Organisieren und Kennenlernen. Die Gruppe ist eher klein. Mit etwa fünf bis sieben Mitsegler stichst Du die nächsten Tage in See. Heute zieht Ihr gemeinsam zum Einkauf los, besprecht die Route mit dem Ziel „Dänische Südsee“ und bekommt nach 17 Uhr eine Sicherheitseinweisung an Bord.

TAG 2 – Sonntag

Der heutige Segeltörn geht nach Sønderborg auf die Insel Als, dem Tor zu Deinem Törn in die Dänische Südsee. Auf diesem ersten Segelschlag erkundest Du die Flensburger Förde und erblickst malerische Städtchen in der Ferne sowie reizvolle Küstenlinien, geprägt von Steilufern und ausgedehnten Badestränden. Entdecke abends, wenn Du den Tag mit Deinen Mitseglern ausklingen lässt, den historischen Stadtkern Sønderborgs und bewundere die überm Wasser hereinbrechende Dämmerung.

TAG 3 – Montag

Von Sønderborg segelt Ihr nach Lyø, einer kleinen dänischen Insel südlich von Fåborg auf Fünen. Wie so oft in der Ostsee: Optimale Windverhältnisse sorgen für einen entspannten Segelurlaub. Auf Lyø angekommen genießt Ihr bei einem kleinen Spaziergang die Bilderbuch-Idylle der Insel, welche mit weitläufigen Hügel- und Weidelandschaften bis hin zum stetigen Ausblick auf benachbarte Inseln wie Avernakø viel Abwechslung zu bieten hat. Am Abend lasst Ihr den Tag bei einem tollen Sonnenuntergang gemeinsam an Bord ausklingen.

TAG 4 – Dienstag

Von Lyø aus geht es einige Seemeilen weiter nordöstlich – das neue Ziel Eures Törns ist Fünens zweitgrößte Stadt, Svendborg. Die Stadt kombiniert die verschiedensten Elemente auf Eurem Törn, denn dort pulsiert das Leben: erfahrt kulturelle Einblicke, erlebt die dänische Gastfreundschaft, hört lokalen Musikanten zu und genießt am Abend die lokale Gastronomie – ganz nach dem Motto „Hyggelige og hjemmelig atmosfaere“, das heißt „Schön und gemütlich!“ auf Dänisch.

TAG 5 – Mittwoch

Eure Segelreise durch die Dänische Südsee führt Dich Richtung Kopenhagen, zur einst wichtigsten dänischen Stadt für die Seefahrt. Mit rund 2000 Einwohnern ist Marstal nicht das größte Städtchen, aber ein historisch relevantes Fischerstädtchen welches auch als „maritime Perle“ gehandelt wird. Genieße die gemütliche und charmante Atmosphäre beim Spazieren durch Marstals Gassen und tauche ein in die authentische Welt der Seefahrer. Euer Skipper hat einen Tipp: erkundet die Insel Ærø und die Gegend rund um Marstal zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

TAG 6 – Donnerstag

Auf unserem Weg nach Deutschland machen wir einen Abstecher in die Schlei, dem Meeresarm der Ostsee. Genauer gesagt geht es nach Schleimünde, ein Ort welcher den Treffpunkt von der Ostsee und der Schlei markiert und auch Lotseninsel genannt wird. Schleimünde ist nur über den Wasserweg zugänglich. Der Himmel ist gelborange als Ihr die Leinen im Hafen festmacht. Lass’ die besondere Atmosphäre der kleinen „Insel“ auf Dich wirken und entspanne am Steinstrand zur Ostsee oder einem der kleinen wilden Sandstränden zur Schlei hin.

TAG 7 – Freitag

Von der Schlei geht es zurück in die Flensburger Förde und der Segeltörn neigt sich dem Ende zu. Bei der aktiven Tour durch die Ostsee hast Du viel selbst mitangepackt und viel übers Segeln gelernt. Alle Handgriffe sitzen, als Ihr die Leinen gegen 16 Uhr wieder im Ausgangshafen Flensburg festmacht. Du bist stolz auf Dich und „Deine“ kleine Crew. Ihr habt gemeinsam gekocht, geredet, und wunderschöne Inseln gesehen. Je nach Crewabsprache waren auch Ausflüge zu anderen Inseln wie der Insel Møn möglich. Das war einfach Segeln unter Gleichgesinnten.

TAG 8 – Samstag

Warum ist Dein Segeltörn Ostsee nur so schnell vorbei? Am liebsten würdest Du die Urlaubszeit an der dänischen Südsee anhalten. Stattdessen verlässt Du schweren Herzens mit den anderen Mitseglern bis 9:00 Uhr die Yacht. „Was macht Ihr noch?“, fragt einer. „Lasst uns zum Hafen und zur langen Strandpromenade gehen!“ Und womöglich hängst Du noch einen Tag in der nördlichsten Stadt Deutschlands, Flensburg, dran. Lohnt sich!

Deine Route

Galerie mitsegeln Ostsee

Mitsegeln Ostsee – das ist in Deinem Yachtcharter enthalten:

Du bist mit Gleichgesinnten unterwegs, weil Euch eins verbindet: der Traum-Urlaub auf einer Segelyacht im Mittelmeer. Deine Crew ist jung und bunt gemischt aus absoluten Anfängern und erfahrenen Seglern. Für dich gehört vor allem eine einfache Planung und Vorbereitung dazu:

Auf den Segelreisen von sailwithus bist Du immer nachhaltig unterwegs. Wir ermutigen unsere Mitsegler einmal auf jedem Törn zu einem Beach clean up, damit wir unseren Beitrag dazu leisten die wunderschönen Reviere in denen wir segeln zu bewahren. Sei dabei und erlebe Deinen Traumurlaub ohne schlechtes Gewissen. Wenn Du mehr Infos über Nachhaltigkeit bei uns haben willst klick hier.

  • 7 Nächte Aufenthalt auf einer Segelyacht
  • Inklusive deutschsprachigem Skipper
  • Navigationsmittel
  • Endreinigung der Yacht
  • Seemeilenbestätigung auf Wunsch
  • Treffpunkt samstags 14-16 Uhr – Rückkehr Freitag spät nachmittags zum Ausgangshafen – Abschied samstags 9 Uhr
  • Du buchst kostenlos einen „friendly“ Skipper. Bei Segelanfängern bieten sie Sicherheit dank ihrer Segel-Ausbildung.​
  • Vor dem Start erledigt Ihr gemeinsam die Einkäufe damit für Verpflegung an Bord gesorgt ist. Auch die Küche auf der Yacht ist gut ausgestattet.
  • Jeder Segeltörn ist bestens vorbereitet. Spontane Ausflüge und Abstecher sind dennoch jederzeit möglich. Die Crew entscheidet gemeinsam, worauf sie – abhängig von Wind und Wetter – Lust hat.

Speziell für den mitsegeltörn Ostsee​

  • Du bist auf der Route durch die Dänische Südsee in der Ostsee unterwegs. Damit Du genau weißt, woher der Wind weht und wieviel Sonne am Himmel scheint, geht’s hier direkt zum Link: Dänische Südsee Wetter
  • Bei diesem Segeltörn in der Ostsee mit Ziel Dänische Südsee handelt es sich um einen Segelcharter mit Skipper. Du brauchst keine Segelvorkenntnisse. Du bist fester Bestandteil der Crew und packst mit an. Dein Skipper leitet Dich bestens an und vermittelt Dir die Grundkenntnisse. Besonders spannend wird es, wenn wir auch mal über Nacht ankern. ​
  • Perfektes Segelwetter findest Du in der Ostsee: fast immer herrschen optimale Windverhältnisse. Natürlich kann sich das auch ändern, entweder dass kalte Luft die warme Luft jagt und nach oben schiebt. Von daher: warmer Pulli und Regensachen gehörten mit ins Gepäck. Wie gesagt: Es kann auch mal kälter sein oder es kommt ein kräftiges Hoch und sorgt tagelang für warme Luft über der Ostsee. In der Regel herrschen die östlichen Winde vor und Du kannst richtig warme Tage an Deck genießen. ​
  • Wusstest Du eigentlich, dass die Dänische Südsee zu den beliebtesten Segelrevieren der Ostsee zählt? In Deinem Segelurlaub entdeckst Du die deutsch-dänische Inselwelt, genießt den Tag an Bord der Yacht oder am Festland in einem Hafenstädtchen und lässt den Abend in geselliger Runde an Deck vor einer einzigartigen Natur- und Hügellandschaft ausklingen. ​
  • Bei Deiner Segelreise Ostsee steuerst Du mit Deinen Mitseglern jeden Abend einen anderen Hafen oder Bucht an. Tagsüber ankert Ihr in einer traumhaften Inselbucht – ganz so, wie es Euch beliebt. ​

Was ist nicht inkludiert?

  • Bordkasse für Nebenkosten vor Ort – Verpflegung, Diesel, Nationalparks, Hafengebühren etc. (200€-300€ p. Person)
  • Verpflegung des Skippers (wird aus der Bordkasse bezahlt)
  • Bettzeug (Bettwäsche, Kissen und Decken), Handtücher
  • Dinghi, Außenborder falls gewünscht
  • Flüge und Transport zur Marina
  • Selbstbeteiligung an der Kaution von 100 € ( 200€ für Katamarane )
  • Kurtaxe

Beispiel Yacht

Mee(h)r erfahren über Mitsegeln Ostsee

Anreise und Abreise

Dein Ostsee Segeltörn startet zumeist am Hafen in Flensburg. Du kannst sowohl mit dem Auto anreisen, aber auch diverse Verbindungen nach Flensburg mit der Bahn sind möglich. Von dort aus kannst Du laufen oder mit einem Taxi oder dem Bus die letzten Meter direkt zur Marina fahren kannst. Bestenfalls finden sich alle Mitsegler zwischen 14 und 16 Uhr in der Marina ein, wobei eine spätere Anreise auch denkbar ist. Vorab könnt ihr Euch in einer Whatsapp-Gruppe, die wir in der Woche vor dem Törn erstellen, kennenlernen und die Anreisezeiten abstimmen. Detaillierte Hafeninfos erhältst Du rechtzeitig vor Deinem Törnbeginn. Nun heißt es nur noch „Leinen Los!“ und schon stecht Ihr in See.

Am Freitag wird Deine Yacht wieder in den Ausgangshafen zwischen 15 und 18 Uhr einlaufen, damit Ihr spätestens um 9 Uhr am Samstag nach dem Frühstück von Bord geht.

Segeln Ostsee: Sonne, Wind und Wellen

Was braucht’s denn für den perfekten Segelurlaub? In jedem Fall das Trio „Sonne, Wind und Wellen“ und dabei schön am Strand relaxen und die Küste entlang schlendern. Und bei Deinem Segeltörn an der Ostsee erhältst Du noch ein Sahnehäubchen oben drauf, weil das Revier einfach viel mehr an Sehenswürdigkeiten bietet als anderswo. Prima ist natürlich auch, dass Mitsegeln Ostsee für Anfänger aber auch für Segler mit Erfahrung geeignet ist, die noch ihre Segelfertigkeiten verbessern wollen.

Da gibt es zum Beispiel die Hansestädte Rostock, Lübeck und Stralsund, die vor allen Dingen mit ihren architektonischen Bauwerken und einer über 800-jährigen Geschichte aufwarten. Rostock ist nicht nur Hanse-, sondern auch Universitätsstadt und bietet neben alten Kirchen, Klöstern sowie den erhabenen Stadtmauern vom Kanonsberg aus eine unvergleichliche Aussicht auf das Wasser. Drei alte Kanonen sind noch Zeitzeugen, dass der Kanonsberg mal ein wichtiger Verteidigungspunkt für die Hafeneinfahrt war. Große Teile der Stadtbefestigungsanlagen (zweite Hälfte 13. Jahrhundert) sind heute noch erhalten. Über 450 Meter können Stadtmauer, Tore, Türme, Wiekhäuser (das ist eine Sonderform eines Verteidigungsbaus) und Wälle besichtigt werden. Die historische Abenteuerlust kommt da auf jeden Fall beim Segeln auf ihre Kosten.

Weitblick auf Meer in der Ostsee

Willkommen an Bord!

Eines ist sicher: Bei Deinem Urlaub auf einem Yachtcharter mit Skipper erlebst Du auf der Ostsee unvergessliche Tage im Segelrevier um Flensburg in Richtung Dänische Südsee. Ob Du aktiv und erfahren als Segler dabei bist oder einfach als Mitsegler die Faszination des Segelns erleben wirst – komm an Bord! Einfach mal den Alltag vergessen! Du segelst durch die Flensburger Förde Richtung Sønderborg, hinauf zu kleinen dänischen Inseln wie Lyø und Avernakø, und durch den Svendborgsund in Richtung Svendborg, bevor wir uns langsam wieder Richtung Flensburg orientieren. In Richtung Heimat passieren wir das urige Fischerdörfchen Marstal und machen halt an der Mündung zur Schlei, einem kleinen Seitenarm der Ostsee  im Norden Schleswig-Holtsteins. 

Steg mit Segelboot Norddeutschland Ostsee

Verschiedenste Möglichkeiten

Zahlreiche Segeltörns in der Ostsee machen das Segelrevier so beliebt für einen Segelurlaub. So kannst Du zum Beispiel die Segel Richtung Kiel hissen (vor allem bekannt durch die Kieler Woche) oder in der Lübecker Bucht segeln oder ab Heiligenhafen starten. Die Möglichkeiten, die schönsten und bekanntesten Städte auf der Ostsee zu Wasser zu entdecken, sind groß.

Sonne und Natur genießen

Mit einer Segelyacht die Ostsee zu erkunden, heißt auch Natur pur auf einem der schönsten Reviere der Welt zu erleben.

Kurzum: Willkommen auf dem Meer! Von einer großen Vielfalt sind die Segelreviere der Ostsee geprägt: die Natur der deutschen Ostseeküste weist Steilküsten, Wälder, Inseln und Halb-Inseln auf, hingegen die Ostseeküste von Schleswig-Holstein aus breite Fördebuchten und dann vor Mecklenburg-Vorpommern findest du verschiedene Landzungen. Wusstest Du, dass Fischland-Darß-Zingst Deutschlands schönste Halbinsel an der Ostsee ist? Darum: Nimm auf Deinem Segelboot einfach nur Kurs Richtung Freiheit. Und vom ruhigen Binnensee bis zum offenen Meer kommen Familien mit Kindern in der Hochsaison von Juni bis August ebenso auf ihre Kosten wie erfahrene Segler mit SKS Segelschein.

Die Ostsee ist schön: Erholung beginnt schon bei der Architektur

Die Faszination des Segelns macht an der Ostsee auch die Bäderarchitektur aus. In der Zeit von 1793 bis 1913 entstanden sehr viele Bauten in diesem Stil an der deutschen Ostseeküste. Typisch für die Ostsee sind also nicht nur Erholung und die blau-weißen Strandkörbe, die Imbiss-Stände und die nahe gelegenen Einkaufsmöglichkeiten. Ebenfalls sehenswert ist die historische Bäderarchitektur bei den bekannten Ostsee-Bädern auf Rügen wie Binz, Sellin oder das Fischerdörfchen Vitt, das unter UNESCO-Denkmalschutz steht. Unter der sogenannten Bäderarchitektur wird der meist in Weiß gehaltene Baustil-Mix verstanden, der eben für die Ostseebäder so charakteristisch ist. Heiligendamm in Mecklenburg gilt hier als das erste Seebad Kontinentaleuropas und Begründerin der Bäderarchitektur. Schnell breitete sich der neue Stil aus: Anfang des 19. Jahrhunderts in Pommern mit dem Seebad Putbus-Lauterbach auf Rügen. Einzelne ähnliche Bauten finden sich auch an der Küste der Nordsee.

Natur-Highlights in Dänemark

Dein Törn mit Charteryacht kann Dich natürlich an die dänische Ostsee führen beziehungsweise an die dänische Südsee, was die deutsche Bezeichnung für den dänischen Teil der Ostsee ist. Von hier geht beim Segeln eine ganz besondere Faszination aus: „Atemberaubend“, „einmalig“, „einzigartig“ – mit den Superlativen ist das immer so eine Sache. Doch eine Landschaftsbeschreibung von Dänemark kommt einfach nicht ohne sie aus. Denn in Dänemark will man einfach draußen sein, an der frischen Luft und bei der vielseitigen Natur sein persönliches „Natur-Wunder“ entdecken. Gelegenheit gibt es dafür zur Genüge. Zunächst sind da selbstverständlich die Kreidefelsen von Møns Klint zu nennen. Der Buchenwald und die Felsmassive gehören zu den meist besuchten Attraktivitäten Dänemarks. Die Aussicht von hier oben ist wirklich spektakulär, und es ist nicht übertrieben, dass sich da ein wenig Karibik-Feeling einstellt. Man kann von dort die Stufen bis zum Meer hinunter gehen und dann im strahlend blauen Meer planschen und die Küste entlang schnorcheln.

Drohenbild Dünen Ostsee

Reisen an die Ostsee

Ein Segeltörn auf der Ostsee ist freilich auch deshalb so attraktiv, weil vor allen Dingen die kurze Distanz von Deutschland aus das Revier Dänemark gerade für Kurzurlaube besonders beliebt macht. Rund Lolland gehört zum Beispiel dazu, weil es Natur, Stadtleben und Erlebnisse der besonderen Art bietet – wie das lebendige Leben in Svendborg zum Beispiel. Ein Besuch wird von stimmungsvoller Musik begleitet. Absolut sehens- und hörenswert! 

Der Ostsee Segeltörn ist altbekanntest für Dich? Würdest Du gerne die schönsten Seiten eines neuen Reiseziels entdecken? Komm mit uns auf Mallorca, Sardinien, Griechenland oder Kroatien und überzeuge Dich selbst vom Charme der Destinationen und ihren Bewohnern. Wir zeigen Dir die besten Seiten und besuchen die wunderschönsten Ecken der Mittelmeer-Orte. Unberührte Natur, warmes klares Wasser und spektakuläre Aussicht soweit das Auge reicht! Entdecke die Highlights des Segelns im Mittelmeer jetzt.