Mahe

Wohin geht’s?

Alle Segeltörns • Alle Reviere • Wann

Home » Länder » Seychellen » Mahe

Segeltyp finden

Revier aussuchen

Urlaub buchen

Ab in den Seychellen Urlaub – Segelurlaub mit sailwithus

  • Januar – April
  • Mahé (SEZ)
  • Inklusive Koch und Verpflegung
  • 7 oder 10 Tage Segeltörn ( Du entscheidest)
  • ab 2457,- pro Person

Seychellen: Individualurlaub pur . . .

Weiße Palmenstrände, Sonne, türkisfarbenes Meer – die Inselgruppe der Seychellen gehört im Indischen Ozean zu den exotischsten Segelrevieren. Wann die beste Reisezeit Seychellen ist? Immer! Bei 27 bis 30 Grad an Land und im Meer kannst Du das ganze Jahr über die Seychellen Inseln bereisen.

Unsere Seychellen Highlights

Seychellen Inselhopping

Ob Du Riesenschildkröten an Korallenbänken siehst oder durch Tropenwälder stapfst: Segeln zwischen Mahé und Praslin – ein Traum!

Einmal Robinson Crusoe sein

Hand aufs Herz: Urlaub auf einer einsamen Insel gehört zu den 100 Dingen, die Du im Leben machen willst? Dann mach‘s auch!

115 Inseln . . . das sind „Die Seychellen“

Die Strecken von Insel zu Insel sind kurz. Statt Meilen zu sammeln, segelst Du von einem paradiesischen Ankerplatz zum  anderen.

Wie heißen die Seychellen Einwohner?

Es sind die Seychellois, Nachkommen französischer Kolonialsiedler. Sie sprechen Französisch, Englisch und natürlich Seychellenkreol.

Was unsere Kunden sagen

Ausgezeichnet
sailwithus GmbH
Basierend auf 1832 Rezensionen
Unser Urlaub auf einem Katamaran Lagoon 46 mit Freunden und 4 Kids an Bord, war einfach fantastisch! Unser Skipper Frank Kipfelsberger war äußerst angenehm und half uns, die Schönheit des Meeres in vollen Zügen zu genießen. Er war nicht nur erfahren, sondern auch sehr freundlich und teilte spannende Geschichten über die Umgebung. Er erklärte uns die Besonderheiten der Buchten und brachte uns an traumhaft schöne einsame Buchten und Strände mit guten aber vor allem besonderen Restaurants, wo auch die Kids immer auf ihre Kosten kamen!

Das Segeln war ein Traum – die Wellen waren sanft und die Landschaft atemberaubend. Frank hatte für längere Törns auch immer eine nette Idee die teilweise aufkommende Wartezeit für die Kinder zu versüßen.

Die Abende unter dem Sternenhimmel waren besonders schön. Es war eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Wir können diesen Urlaub jedem empfehlen und auch für Familien ist es eine gelungene Abwechslung zu anderen Urlaubsreisen. Das ist eine Reise für diejenigen die eine unvergessliche Zeit auf dem Wasser verbringen möchten!
Ich habe mit Freunden einen privaten Segeltörn mit Skipper in der Region Sardinien/Korsika gemacht. Wir sind eine eingespielte Urlaubs-Crew und waren alle sehr gespannt, wie wir uns zusammen auf einem Segelboot machen, da es in der Form für alle auch das erste Mal war. Das Boot war in einem top Zustand und Sailwithus hat uns mit Max einen kompetenten, sympathischen und sehr engagierten Skipper an die Seite gestellt, dem man seinen Spaß an der Sache ansieht und der gerne sein Wissen vermittelt. Dabei konnte sich jeder in dem Maß einbringen, wie er wollte und wurde da abgeholt wo er stand. Meistens haben wir von Tag zu Tag entschieden, worauf wir Lust haben und Max hatte stets passende Vorschläge bereit, ob Ankern in einer schönen Bucht mit Frühstück auf dem Wasser, Abendessen im Restaurant mit Übernachtung im Hafen oder ein entspannter Nachmittag am Strand. Am Ende ist ein super Mix an Aktivitäten herausgekommen, bei dem alle so viel Spaß hatten, dass sich keiner darum gekümmert hätte, wie wir zeitig wieder zurück kommen - aber dafür ist ja der Skipper da 😁 Ich persönlich habe sehr viele nachhaltige Eindrücke von dieser Reise mitgenommen, sowohl was das Segeln als auch schöne Orte betrifft. 10/10, would sail again!
Eine Skippertraining mit viel Action, Spaß und nützlichem Wissen!

Über sailwithus durfte ich zusammen mit anderen Segel-EnthusiastInnen eine Woche lang ein tolles Segelrevier in Kroatien erkunden, Manöver üben, Segel trimmen und durch viele Tipps und Tricks der Skippertrainer seine eigenen Skipperfähigkeiten verbessern.

Eine bunt gemischte Truppe (Alter, Typ und Segelerfahrung) an TeilnehmerInnen hat die Woche besonderes interessant und bereichernd gemacht. Vielen Dank für die schöne Woche mit Euch allen und an die Skippertrainer Gerd, Julian und Dankrad.

Mit Euch allen würde ich sofort wieder auf’s Wasser gehen.
Hi, das war eine tolle Reise. Viel Sonne, traumhafte Buchten, eine tolle Crew und ein super Skipper. Wir haben jede Gelegenheit zum Segel genutzt und dabei viel gelernt und Spass gehabt. Könnte direkt wieder in See stechen 😀
Ich habe mit Sailwithus einen Yogatörn auf einem Katamaran in der Peloponnes gebucht. Gemeinsam mit einem sehr freundlichen und kompetenten Skipper sind wir mit insgesamt 9 Personen eine Woche durch die Gegend gesegelt.
Das Boot war in einem sehr guten Zustand und hat uns sicher begeleitet. Durch mein großes Interesse am Segeln war es mir möglich viel Zeit am Ruder zu verbringen und wertvolle Erfahrungen zu machen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unseren Skipper Rainer Schmucker! Unsere Yogalehrerin Caro hat sich sehr toll auf unsere Bedürfnisse und Kenntnisse eingestellt und uns in dieser Woche viele tolle Einblicke und Impulse geschenkt.
Zusätzlich zum Segeln bestand die Möglichkeit einen Tauchgang zu absolvieren bzw ein Amphitheater zu besichtigen. Das fand ich total klasse!
Für mich als Alleinreisende war es toll denn aus Fremden sind lieb gewonnene Menschen geworden, vielen lieben Dank.
Wir hatten eine fantastische Segelwoche im Kroatien mit Sailwithus und Simon als unseren Skipper. Wir haben die Woche an Board sehr genossen mit toller Kochaction, Sunrisesailing inklusiver Delfinewatching und Badespaß. Simon hat uns immer alles sehr geduldig erklärt und dafür gesorgt, dass wir unsere ersten tollen Segelerfahrungen machen konnten. Wir würde sehr gerne wieder mit ihm an Board 😊🐬⛵️
Es war eine richtig tolle Reise mit richtig guten Spots. Simon Hansen hat mit seiner ruhigen, gut gelaunten, immer überlegten Art einen sehr guten Job gemacht. Er hat uns stets an richtig schöne Orte und in einheimische Restaurants geführt und richtig tolle Aktivitäten geplant. Lieber Simon ich danke dir für die tollen Segelferien.
Top Erlebnis, beste Skipperin. Freue mich aufs nächste Mal!
Excellent trip. Simon was knowledgeable, helpful, patient and easy to get along with. A great skipper and a great guy.
Unser Skipper Peter führte unsere Männergruppe eine Woche sicher mit dem Wind im Segel übers Mittelmeer. Er war stets ein guter Freund für uns und lachte bei unseren Späßen gerne mit.
Topp, Gerne wieder!

MÖGLICHE TÖRNARTEN AUF DEN SEYCHELLEN

Törncharacter

Geeignet für Anfänger

Natur

Sehenswürdigkeiten

Verteilung Hafen/Bucht

  • 50%
  • 50%

SEYCHELLEN

5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
„Super Tripp. Cooler Skipper. Alles perfekt organisiert.“

Einblick in die Segelroute

Die Crew trifft sich am Samstag in der Eden Island Marina zwischen 14 und 16 Uhr und bereitet sich auf den Segelurlaub vor. Am Sonntag segeln sie nach Sainte Anne Seychellen und genießen die traumhafte Bucht. Am Montag erkunden sie die Unterwasserwelt vor der Ile St. Pierre und entspannen an einem weißen Sandstrand. Am Dienstag besuchen sie Curieuse und bestaunen die dort lebenden Riesenschildkröten. Am Mittwoch erkunden sie La Digue mit Fahrrädern und entspannen an einem schönen Strand. Am Donnerstag segeln sie nach Port Launay und erkunden die Nordwestküste von Mahé. Am Freitag genießen sie ein BBQ an einem traumhaften Strand und erkunden weitere schöne Buchten. Am Samstag endet ihr Traumurlaub auf den Seychellen, und sie verabschieden sich schweren Herzens von diesem einzigartigen Revier.

Unsere Seychellen-Tour: Schau dir den Segeltörn an!

TAG 1 – Samstag

So sollte jeder Reisebericht eines Segelurlaubs beginnen: an einer wunderschönen Marina mit entspannter Atmo. Während Dich der Skipper oder die Skipperin und ein paar Mitglieder Deiner Crew an der Eden Island Marina zwischen 14 und 16 Uhr begrüßen, denkst Du Dir insgeheim: alles richtig gemacht mit dem Urlaub auf den Seychellen! Nach 17 Uhr ist der Check-In auf die Yacht. Coole Mitsegler, und die gepflegte Eden Island Marina gefällt Dir supergut. Überhaupt. Alles läuft reibungslos bei der Einreise auf die Seychellen.

TAG 2 – Sonntag

Die schönen Yachten und gepflegten Villen an der Ostseite der Marina habt Ihr verlassen und die Segel gesetzt. Fliegende Fische begleiten Euch. Das Leben ist schön! Schon bald habt Ihr Sainte Anne Seychellen erreicht. Die halbförmige Bucht liegt traumhaft. Vertraut schaukelt Ihr an einer Boje und überlegt: Kochen auf der Yacht oder mit dem Dingi an Land und einen Einheimischen fragen, welches Lokal er empfiehlt?

TAG 3 – Montag

Bei herrlicher Sonne schippert ihr um Praslin und setzt vor der kleinen Ile St. Pierre Anker. Schnorchel und Flossen raus und rein ins kühle türkisblaue Nass! Die farbenprächtige Unterwasserwelt ist atemberaubend. Seltene Fische in allen Größen und Farben. Fototapeten-Panorama! Am perlweißen, feinen Sandstrand, zwischen Kokos-Palmen und rundgeschliffenen Granitfelsen, machst Du unzählige Selfies vor kobaltblauem Himmel.

TAG 4 – Dienstag

So schnell, wie der Rochen gestern während Eurer Siesta aus dem Wasser gesprungen ist, war er auch wieder weg. Vielleicht seht Ihr ihn wieder? Also: Leinen los und weiter zu Curieuse. Die Insel steht unter Naturschutz und lässt euch den Atem stocken als Ihr das satte Grün des Regenwaldes, die sienaroten Laterit-Gesteine und die Riesenschildkröte der Seychellen seht. Wie geil ist das denn: Über 200 Schildkröten spazieren hier frei um eine Aufzuchtstation herum!

TAG 5 – Mittwoch

Nächster Tag. Nächste Insel. Gegen Mittag lauft Ihr im Hafen La Passe der Insel La Digue ein. Hier hat das Fahrrad Hochkonjunktur und ihr leiht Euch welche aus für einen Landgang. Es geht Bergauf, bergab, bis Ihr am anderen Ende der Insel an einem traumhaften Sandstrand angelangt seid. Ihr schaut Euch an. Klar, verschwitzte Klamotten aus und rein in die heranrollenden Wellen. Dann Chillen im Beachclub.

TAG 6 – Donnerstag

Heute wollt Ihr weitere Schönheiten beim Segeln Seychellen entdecken. Beim Frühstück an Deck steht schnell fest: ab zu Port Launay an der Nordwestküste von Mahé! Die Bucht – ein Traum! Schon von Weitem seid Ihr vom weißen Strand geblendet. Er bildet einen krassen Kontrast zum Grün an beiden Seiten der Bucht. Du möchtest hier, an diesem schönen Fleck in den Seychellen, schnorcheln und noch mehr Seychellen Tierarten kennenlernen.

TAG 7 – Freitag

Beim Urlaub auf den Seychellen erkundest Du die Inneren Inseln, die Seychelles Bank. Überall gibt‘s bildschöne Strände in Traumbuchten mit weißem Sand, runden Granitfelsen, türkisfarbenem Meer. Heute steht ein BBQ auf dem Programm. Direkt unter Palmen, versteht sich. Platz nehmen, Füße in den Sand, Cocktail schlürfen. Vorher an einem der Schnorchelspots womöglich einen Paradiesfliegenschnäpper ausfindig machen. So geht Urlaub!

TAG 8 – Samstag

Gestern Abend beim Sundowner habt Ihr schon wehmütig auf die Lichter von Victoria geblickt. Ja, der Abschied von diesem Paradies, Eurem Seychellen Urlaub, fällt mächtig schwer. Ihr seid Euch einig: In den Seychellen segeln – das ist ein Traumrevier! Einzigartig. Dein Fazit: Mit Deinen Mitseglern hast Du beim Seychellen Segeln mit Skipper die schönsten Erfahrungen gesammelt.

Deine Route

Galerie Seychellen

Segeln Seychellen – das ist in Deinem Yachtcharter enthalten:

Du bist mit Gleichgesinnten unterwegs, weil Euch eins verbindet: der Traum-Urlaub auf einer Segelyacht im Mittelmeer. Deine Crew ist jung und bunt gemischt aus absoluten Anfängern und erfahrenen Seglern. Für Dich gehört vor allem eine einfache Planung und Vorbereitung dazu:

Auf den Segelreisen von sailwithus bist Du immer nachhaltig unterwegs. Wir ermutigen unsere Mitsegler einmal auf jedem Törn zu einem Beach clean up, damit wir unseren Beitrag dazu leisten die wunderschönen Reviere in denen wir segeln zu bewahren. Sei dabei und erlebe Deinen Traumurlaub ohne schlechtes Gewissen. Wenn Du mehr Infos über Nachhaltigkeit bei uns haben willst klick hier.

  • 7 Nächte Aufenthalt auf einer Segelyacht
  • Inklusive lokalem Skipper und Koch
  • Ein Handtuch pro Person
  • Verpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
  • 1 Cocktail jeden Abend pro Gast (aus Rum, Prosecco, etc…), Getränke (Tischwein, 1/2L /Gast /Tag) während der Mahlzeiten, Fruchtsäfte, Limonaden
  • Verbrauchsmaterialien für die Yacht (Diesel, Kraftstoff und Wasser)
  • Bettwäsche
  • Außenborder
  • Dinghi (Beiboot)
  • Navigationsmittel
  • Endreinigung der Yacht
  • Seemeilenbestätigung auf Wunsch
  • Treffpunkt samstags 14-16 Uhr – Rückkehr Freitag spät nachmittags zum Ausgangshafen – Abschied samstags 9 Uhr
  • Du buchst kostenlos einen „friendly“ Skipper. Bei Segelanfängern bieten sie Sicherheit dank ihrer Segel-Ausbildung.
  • Jeder Segeltörn ist bestens vorbereitet. Spontane Ausflüge und Abstecher sind dennoch jederzeit möglich. Die Crew entscheidet gemeinsam, worauf sie – abhängig von Wind und Wetter – Lust hat.
  • Versicherung für die Yacht und die Passagiere
  • Wassersport an Bord: Schnorchelausrüstung, 2 Paddles & 1 Tandem kajak (im Falle von Verfügbarkeitsproblemen kann das Tandem-Kajak durch ein Einzel-Kajak ersetzt werden) Das Personal ist nur für die Reinigung der Gemeinschaftsräume zuständig. Die Passagiere dürfen keine eigenen Getränke an Bord mitbringen

Speziell für diesen Segeltörn​

  • Du bist auf dem Törn in der Inselgruppe im Indischen Ozean unterwegs, und die Seychelles Bank sind unser Heimatrevier. Damit Du genau weißt, woher der Wind weht und wieviel Sonne am Himmel scheint. ​
  • Bei diesem Segeltörn mitten in der traumhaften Seychellen Kulisse mit Heimat- und Zielhafen Mahé handelt es sich um einen Segelcharter mit Skipper. Du brauchst keine Segelvorkenntnisse. Du bist fester Bestandteil der Crew und packst mit an. Dein Skipper leitet Dich bestens an und vermittelt Dir die Grundkenntnisse. Besonders spannend wird es, wenn Ihr auch mal über Nacht ankert. ​
  • Während der Segel-Saison von Februar bis April können sich Mitsegler auf durchweg warme Temperaturen und badewannenwarmes Meerwasser freuen. Prinzipiell sind die Seychellen mit Temperaturen zwischen 26 und 31 Grad Celsius ein ganzjähriges Reiseziel für Mitsegler. Selbst nachts sinken die Temperaturen nicht unter 20 Grad Celsius. Wegen des abgeschwächten Nordwest-Passats empfehlen sich allerdings die Monate zwischen Februar und April als beste Reisezeit. Es ist windstill, es gibt wenig Regen. Dann herrschen perfekte Bedingungen zum Sonnenbaden, Tauchen und Schnorcheln. Sichtverhältnisse bis zu 30 Meter sind geradezu ideal.​
  • Gerade hier gilt: Die Pracht der Seychellen sind am besten vom Wasser aus zu erkunden. Definitiv gibt es hier viele coole Tauch- und Schnorchelspots, die Dir unvergessliche Momente mit prachtvollen kleineren Fischen, aber auch Walen und Riff Haien bescheren. Hand in Hand mit der traumhaften Unterwasserwelt gehen die superschönen Strände und Buchten eher. Egal, wo Du vor Anker gehst, willkommen im Paradies!​
  • Bei Deiner Segelreise Seychellen steuerst Du mit Deinen Mitseglern jeden Abend eine andere Bucht an. Tagsüber macht Ihr Landgänge oder relaxed einfach an einem einsamen Strand – ganz so, wie es Euch beliebt. ​

Was ist nicht inkludiert?

  • Reiseversicherung, die du jedoch hier ganz einfach abschließen kannst.
  • Flüge und Transport zur Marina

Beispiel Yacht

Mee(h)r erfahren über den Seychellen Segelurlaub

Anreise

Dein Seychellen Segeltörn startet auf der Insel Mahé, dort in der Eden Island Marina. Etwa zehn bis fünfzehn Fahrminuten liegt die gepflegte Yacht-Anlage vom internationalen Flughafen auf den Seychellen (SEZ) entfernt. Dieser liegt ganz in der Nähe der Hauptstadt Victoria mit 26.500 Einwohnern. Am schnellsten erreichst Du Eden Island Marina mit dem Taxi. Detaillierte Yacht-Anlagen-Infos erhältst Du in der Woche vor Deinem Törnbeginn im Segelrevier zwischen Mahé und Praslin.

Seychellen – ein paar Daten und Fakten vorab

Der Erdraum: Die Seychellen gehören topographisch betrachtet zu Afrika. Die Inselgruppe liegt südlich nahe am Äquator, nur einige Hundert Kilometer von Tansania an der Ostküste Afrikas entfernt.

Die Zeit: UTC-4 ist die Zeitzone. In der Sommerzeit beträgt die Zeitverschiebung lediglich plus zwei Stunden, in der Winterzeit drei Stunden.

Die Natur: 58,61 Prozent des Landes steht laut Verfassung unter Naturschutz. Wegen dieser ökologischen Vielfalt ist das Inselparadies auf der ganzen Erde bekannt. Außerdem sind auf den Seychellen zwei UNESCO-Weltkulturerbe beheimatet: das Vallée de Mai (Praslin) mit den Coco-de-Mer-Nüssen und Aldabra mit dem weltweit größten Korallenatoll.

Die Historie: Auf den Seychellen herrscht noch heute Linksverkehr, was mit der britischen Kolonialherrschaft zu tun hat. Seit 1976 sind die Seychellen eine Republik. Zu ihren Wirtschaftszweigen gehören Fischen, Export von Kokosnüssen/Kokosöl und Tourismus.

Das Segeln: Für das Chartersegeln ist die Unterscheidung zwischen den Inneren und Äußeren Inseln bedeutsam, da Seychellen segeln nur auf den Inneren Inseln (Seychelles Bank) erlaubt ist. 41 Inseln gehören zur Seychelles Bank, die im Wesentlichen um die Hauptinsel Mahé gruppiert ist.

Das Aldabra Atoll und die Tiere auf den Seychellen

Manche nennen Aldabra liebevoll das lebende Naturhistorische Museum oder Naturwunder. Zu Recht! Auf dem mit 100 Kilometer langen Atoll aus vier Inseln (Picard, Plymnie, Malabar, Grand Terre) leben kaum Menschen. Ergo gibt es hier keinen Tourismus. Und auch Landausflüge sind nur unter strengen Auflagen möglich. Das Aldabra Atoll ist die Heimat seltener Vögel wie dem Flamingo, Fegatt- oder Nektarvogel oder Plamendieb sowie der Aldabra Riesenschildkröte Seychellen. Unter Wasser leben Schwarzspitzhaie, Delfine und die seltenen Gabelschwanz Sehkühe und die Champignon Korallen. Wie der Name Atoll al Chadra (Deutsch: Grüne Insel) verrät, kommt eine einzigartige Flora mit dichten Mangrovenwäldern hinzu.

Ebenfalls auf Mahé gibt es zahlreiche seltene Tiere und Pflanzen zu entdecken, am besten bei einer Wanderung in die Berge. Womöglich seht ihr die fleischfressende Kannenpflanze mit ihren glänzenden Blättern und vasenförmigen, bordeaux-roten Kannen, die bis zu 34 Zentimeter lang werden können. Das Besondere an Ihr: Anders als andere fleischfressende Pflanzen fängt sie ihre Beute einfach über die Kannen. Oder Ihr begegnet einem Landkrebs. Immerhin leben auf den Seychellen 26 Landkrebsarten.

Seychellen Urlaub – ideal für Sonnenanbeter und Naturfreunde

Es hat seinen Grund, weshalb Film und Werbung die schneeweißen Strände mit ihren Granitfelsen und Kokospalmen für sich entdeckt haben. Am Anse Source d‘Argent im Südwesten von La Digue sind in den 90er Jahren Abenteuerfilme wie „Crusoe“ und „Cast Away – Verschollen“ ebenso wie „Emanuelle“ oder die „Bacardi“-Werbung gedreht worden. Ferrero Raffaelo empfand die Seychellen-Insel Silhouette sogar schlichtweg zum Vernaschen. Wen wundert es da, dass dieser Strand zu den am meisten fotografierten Stränden auf der Welt zählt? Auch Paare organisieren hier ihre Traumhochzeit und Flitterwochen. Denn dieser Mix aus flachem Meer und paradiesischer Strandkulisse grenzt an Vollkommenheit und macht die Seychellen insbesondere für Sonnenanbeter und Naturfreunde zum Must-Have-Urlaub. Mitsegeln, Schnorcheln, Relaxen am Strand und Landausflüge lassen sich in diesem Segelrevier ideal kombinieren. Besondere Erfahrung und Kenntnisse im Segeln sind nicht erforderlich, da sich das Revier für Segelhasen und Neuanfänger gleichermaßen eignet. Besonders attraktiv ist natürlich, dass es auf den Seychellen keinen Massentourismus gibt. Es gibt nur wenige Yachthäfen. Folglich ankert die Charteryacht mit Skipper häufig für sich allein in verträumten Buchten.

Von exklusiv bis luxuriös: Urlaub North Island Seychellen

Beim Segeln Seychellen könnt Ihr die Inselwelt im Indischen Ozean auch aus einer besonders individuellen Perspektive kennenlernen: mit dem Urlaub auf North Island Seychellen – etwa 32 Kilometer nordwestlich von Mahé. Die lediglich zweieinhalb Quadratmeter kleine Privatinsel ist nur über Helikopter oder Speedboot zu erreichen. Sie zählt zu den luxuriösesten Unterkünften der Seychellen. In den 70er Jahren soll sie Inselmakler Farhad Vladi für 1,5 Millionen Mark an einen Bauunternehmer verkauft haben. Auf dieser Privatinsel gibt es nur das berühmte North Island Hotel mit elf Luxuslodges samt eigenem Strand sowie einige Dutzend Riesenschildkröten. Also Tropenidylle und Luxus pur. Das ideale Reiseziel für frischvermählte Honeymooner! Jede einzelne Villa (die kleinste von ihnen hat 450 Quadratmeter) liegt versteckt in Palmen und hat auf mehreren Etagen ein Freiluft-Wohnzimmer, einen rundum verglasten Schlafraum sowie Pool und Sonnensitz. Diesen exklusiven Rückzugsort haben bereits Prinz William und Herzogin Kate sowie George Clooney und Amal zum ausgiebigen Flittern gewählt, um nur einige Prominente zu nennen. Wie Ihr Euch denken könnt, hat eine Nacht in diesem Resort seinen entsprechenden Preis.

Was sind die besten Segeln Seychellen Erfahrungen?

Wenn Du nicht gerade zum Jetset gehörst, empfiehlt sich Mitsegeln im Revier zwischen den Inseln Mahé und Praslin. Die sogenannten Inner Islands erstrecken sich auf etwa 65 Seemeilen mit jeder Menge kleiner Inseln, die in kurzen Distanzen zu erreichen sind. Das ist Seychellen Inselhopping! Das ist eine Woche reichlich Abwechslung! Denn jede einzelne Insel hat paradiesische Strände und traumhafte Buchten. Auch im Innern verbirgt sich oftmals ein wahrer Garten Eden. In hohen Lagen sind Tee- und Zimtplantagen keine Seltenheit. Papaya, Kokosnüsse und Mangos wachsen prächtig. Von daher lohnen Landgänge. Auf Praslin zum Beispiel kannst du einzigartige Tropenvegetation und Wasserfälle erkunden. Das UNESCO Weltkulturerbe Valle de Mai auf Praslin bietet sogar die Möglichkeit, einen urzeitlichen Palmenwald zu durchwandern. Manche der dort wachsenden Kokosnüsse wiegen bis zu 45 Kilogramm! Auf der Insel Curieuse kannst Du hautnah über hundert freilaufende Riesenschildkröten auf einer Schildkrötenfarm erleben. Und nicht zu vergessen die Nebelwälder auf der Insel Silhouette, die beim Anblick der Artenvielfalt in Erstaunen versetzen – angefangen von den vielfältigen Vogelarten bis hin zu den Flughunden.

Wind und Wetter beim Seychellen Urlaub Segeln

Fest steht: Hochsommerlich warmes Wetter mit konstanten Temperaturen zwischen 28 und 30 Grad und von Februar bis April eher schwache Winde, die für klares Meer sorgen, erfreuen das Seglerherz. Mitsegeln auf den Seychellen ist daher für Segler aller Erfahrungsstufen geeignet, weil es einen vor keine großen Herausforderungen stellt. Nur Wind und Wellen bestimmten den jeweils besten Ankerplatz für eine Übernachtung. Was gibt es Schöneres, als einen Sundowner in einer verträumten, abgeschiedenen Bucht zu genießen? Oder morgens direkt am Strand aufzuwachen?

Auf den Seychellen herrscht vom Monsun bestimmtes tropisches Klima. Im Gegensatz zu anderen Fernreisezielen ist die Regenzeit moderat. Ganzjährig geht die Sonne morgens um 6 Uhr auf und um 18 Uhr unter. Durchschnittlich fünf bis acht Sonnenstunden am Tag sind normal. Wenn es mal regnet, so ist dies meist von kurzer Dauer. Diese stabilen Wetterbedingungen zum Seychellen Segeln machen das Revier so beliebt. Gewöhnungsbedürftig ist lediglich die Luftfeuchtigkeit um 80 Prozent. Doch nach eins, zwei Tagen hat man sich schnell akklimatisiert.

Multi-kulti: Leben der Seychellen Einwohner

Nur acht Inseln der Seychellen sind dauerhaft bewohnt: Etwa 90.000 Menschen leben auf den Inseln, etwa ein Viertel von ihnen in Victoria auf Mahé sowie auf Praslin und La Digue, um die größten und wichtigsten zu nennen. 90 Prozent der Einwohner sind Nachfahren aus den Siedlern der französischen Kolonialgebiete – genannt: Kreolen – und 10 Prozent europäischer Herkunft. Fast aus allen Herren Ländern setzt sich die Gesamtbevölkerung zusammen, vor allem aus Frankreich, Afrika, Indien, Großbritannien, China und dem arabischen Raum. Zu den offiziellen Amtssprachen gehören die drei Sprachen Kreolisch, Englisch und Französisch.

Jede einzelne Kultur hat auf den Seychellen ihren Fingerabdruck hinterlassen, so dass sich das Land und Leben hier überaus multi-ethnisch erweist. Obwohl die meisten der Einwohner mit rund 80 Prozent katholische Christen sind, haben Aberglaube und Magie hier ebenfalls einen Platz. So kommt es vor, dass bei einer Krankheit oder einem privaten Problem häufig ein „tonton“ aufgesucht wird, was so viel wie ein Zauberer oder Wahrsager ist. Hektik kennt man auf den Seychellen nicht. Hilfsbereit, freundlich und zuvorkommend werden Gäste empfangen.