21 tage Meilentörn

Home » Länder » Spanien » Kanaren » 21 Tages Milentörn

Segeltyp finden

Revier aussuchen

Urlaub buchen

Kanaren Überführung

  • April – Mai
  • Teneriffa
  • Teneriffa bis Mallorca
  • 21 Tage Segelreise ab 490€ pro Woche,- pro Person
  • Starke Windverhältnisse

Abenteuer auf hoher See! – Erlebe Hochseesegeln mit sailwithus

Dich erwarten anspruchsvolle Passagen, lange Etappen und echtes Seemeilen-Sammeln! Von Teneriffa über Gibraltar nach Mallorca segelst Du durch verschiedene Reviere und spürst die Faszination des offenen Meeres. Perfekt für erfahrene Segler, die eine sportliche Herausforderung suchen! Dieser Törn dient ausschließlich zum Meilensammeln und zur Erweiterung Deiner Segelerfahrung – eine Prüfung findet nicht statt.

Unsere Highlights der Überführung

Hochseesegeln pur

Erlebe echte Langstreckenpassagen mit langen Etappen und beeindruckenden Seemeilen! Perfekt für erfahrene Segler, die ihre Fähigkeiten in anspruchsvollen Gewässern testen wollen.

Ein einsames Segelboot schwimmt auf ruhigem, reflektierendem blauem Wasser zwischen zwei zerklüfteten, braunen Inseln. Der Himmel über Kykladen ist klar und heiter und trägt zur ruhigen Atmosphäre der Szene bei.

Gibraltar – Das Tor zum Mittelmeer

Navigiere durch die berühmte Meerenge von Gibraltar, wo Atlantik und Mittelmeer aufeinandertreffen. Genieße spektakuläre Ausblicke auf den Felsen von Gibraltar.

Spaniens unentdeckte Küsten

Segle entlang der wilden und ursprünglichen Küsten Spaniens – von Andalusien bis zur Region Murcia. Kleine Fischerorte und die mediterrane Lebensfreude warten auf Dich.

Die Krönung der Reise

Diese Route ist eine einmalige Gelegenheit, Seemeilen zu sammeln, Segelerfahrung zu vertiefen und unvergessliche Eindrücke zu sammeln!

Jetzt Deinen Termin finden

Kanaren-Überführungstörn – Meilen sammeln auf hoher See!

Erlebe einen anspruchsvollen One-Way-Meilentörn von Teneriffa nach Mallorca! Diese Überführung ist ideal für Segler:innen, die Seemeilen für ihre SKS- oder Yachtmaster-Ausbildung sammeln wollen – ganz ohne Prüfungsstress.
In drei Etappen (Teneriffa–Gibraltar, Gibraltar–Cartagena, Cartagena–Mallorca) segelst Du durch tidenabhängige Gewässer, meisterst lange Hochseepassagen und erlebst echtes Blauwassersegeln. Mögliche Stopps sind unter anderen Gibraltar, Málaga, Almería, Cartagena, Alicante, Ibiza und Mallorca.
1.200 Seemeilen – Perfekt für Offshore-Erfahrung!
Tidengewässer für Yachtmaster Offshore geeignet
Preis: 490€ pro Woche, pro Person
Jetzt Deinen Platz sichern und Hochseeabenteuer pur erleben! 🚢🌍

Möglicher Törnablauf – Tenerrifa bis Mallorca – One way!

TAG 1 – Samstag: Ankunft in Teneriffa

Willkommen auf den Kanaren! Ab 17 Uhr checkst Du mit Deiner Crew auf der Yacht ein. Schon am Nachmittag zwischen 14 und 16 Uhr lernst Du Deine Mitsegler:innen kennen und gemeinsam organisiert Ihr die Einkäufe für die nächsten Tage. Der Skipper oder die Skipperin gibt eine Einführung in die Route, das Wetter und Sicherheitsvorkehrungen. Nutze den Abend, um Santa Cruz de Tenerife zu erkunden oder Dich mit Deiner Crew auf die bevorstehende Hochseepassage einzustimmen.

Ein heiterer Sonnenuntergang über einem ruhigen Meer, mit zwei Booten, die in der Nähe felsiger Ufer vor Anker liegen. Die reflektierte Sonne erzeugt einen goldenen Pfad auf dem Wasser, ideal für ein abendliches Segeln, während die Küste ein paar weiße Gebäude und schroffe Hügel im Hintergrund beherbergt. Der Himmel ist in warmen Orangetönen gemalt.

TAG 2 – Sonntag: Ablegen Richtung Gibraltar

Die erste große Etappe steht an: Es geht auf Hochsee! Vor Dir liegen mehrere Tage auf dem Atlantik, mit sportlichen Bedingungen und wechselnden Winden. Während der Überfahrt könnt Ihr in Nachtwachen den Sternenhimmel über dem offenen Meer genießen. Ziel: Die Straße von Gibraltar – das Tor zum Mittelmeer.

Ein Mann mit Kopftuch und Sonnenbrille bedient an einem sonnigen Tag die Winde eines Segelboots. Er trägt ein hellblaues Langarmhemd und weiße Shorts und genießt das Segeln, während hinter ihm das ruhige blaue Wasser glitzert und er in der Ferne die Küste sieht.

TAG 3-5 – Montag bis Mittwoch: Hochseesegeln nach Gibraltar

Während dieser Passage spürst Du die Kraft des Atlantiks, segelst durch Tidengewässer und sammelst wertvolle Erfahrung für den Yachtmaster Offshore. Hier sind Navigation, Wachsysteme und Seemannschaft gefragt! Mit etwas Glück begleiten Euch Delfine oder sogar Wale. Nach rund 750 Seemeilen erreicht Ihr Gibraltar – ein echtes Segel-Highlight!

TAG 6 – Donnerstag: Ankunft in Gibraltar

Der berühmte Felsen von Gibraltar kommt in Sicht! Nach der langen Etappe habt Ihr Euch Erholung verdient. Gibraltar ist eine faszinierende Mischung aus britischer Kolonie und spanischem Flair. Nutzt den Tag für einen Stadtbummel oder einen Ausflug zum Upper Rock Nature Reserve, wo freilebende Berberaffen auf Euch warten.

TAG 7 – Freitag: Segeln nach Málaga

Frisch erholt geht’s weiter entlang der spanischen Küste Richtung Málaga. Nach rund 70 Seemeilen erreicht Ihr die pulsierende Hafenstadt an der Costa del Sol. Málaga bietet neben tollen Stränden eine wunderschöne Altstadt und die imposante Festung Alcazaba.

TAG 8 – Samstag: Weiter nach Almería

Ihr segelt entlang der sonnenverwöhnten andalusischen Küste nach Almería. Die Stadt beeindruckt mit ihrer arabischen Festung, den versteckten Stränden und der entspannten Atmosphäre. Perfekt für eine Nacht in einer ruhigen Bucht oder einen Stadtbummel.

TAG 9-10 – Sonntag & Montag: Hochseeetappe nach Cartagena

Eine längere Passage entlang der spanischen Küste führt Euch nach Cartagena – eine historische Hafenstadt mit römischen Ruinen und maritimem Flair. Hier könnt Ihr das berühmte Amphitheater oder die Festung Castillo de la Concepción besichtigen.

TAG 11 – Dienstag: Erholungstag in Cartagena

Nach den langen Etappen tut eine Pause gut! Nutzt den Tag, um durch die Altstadt von Cartagena zu schlendern, lokale Tapas zu genießen oder einfach in einer geschützten Bucht zu entspannen.

TAG 12 – Mittwoch: Auf nach Alicante

Die nächste Etappe bringt Euch nach Alicante – bekannt für seine kilometerlangen Sandstrände und die Burg Santa Bárbara, die über der Stadt thront. Perfekt für einen entspannten Abend in einer Strandbar oder einen Spaziergang an der Promenade.

TAG 13-14 – Donnerstag & Freitag: Überfahrt nach Ibiza

Jetzt heißt es wieder Hochseesegeln! Die Strecke von Alicante nach Ibiza beträgt etwa 100 Seemeilen, je nach Wind seid Ihr über Nacht unterwegs. Morgens erreicht Ihr das beliebte Balearenparadies mit türkisblauem Wasser und traumhaften Buchten.

TAG 15 – Samstag: Erkundung von Ibiza

Heute steht Entspannung auf dem Programm! Wer mag, kann die charmante Altstadt von Ibiza-Stadt erkunden oder in einer der zahlreichen Buchten schwimmen. Abends bietet sich die Möglichkeit, das legendäre Nachtleben der Insel zu erleben.

Das Bild zeigt die spanische Flagge auf Halbmast. Die Flagge besteht aus drei horizontalen Streifen – oben und unten rot, mit einem breiteren gelben Streifen in der Mitte, auf dem das spanische Staatswappen abgebildet ist – und steht vor einem bedeckten Himmel, der an das Wetter erinnert, das man während einer Segelreise erleben könnte.

TAG 16 – Sonntag: Weiter nach Mallorca

Die letzte große Etappe führt Euch Richtung Mallorca. Nach etwa 60 Seemeilen kommt die größte Baleareninsel in Sicht. Ihr segelt entlang der Küste und ankert in einer der idyllischen Buchten, um den Sonnenuntergang zu genießen.

Eine Segelyacht segelt in der Nähe einer felsigen Küste unter hellem Sonnenlicht und erzeugt auf dem Bild ein Linsenreflexionslicht. Das ruhige Meer reflektiert ein warmes Licht und hebt die das Wasser umgebenden Klippen hervor.

TAG 17-19 – Montag bis Mittwoch: Segeln entlang der mallorquinischen Küste

In den letzten Tagen erkundet Ihr Mallorcas schönste Buchten – von der Cala Mondragó im Südosten bis zur traumhaften Cala Deià im Westen. Wer mag, kann sich in Palma noch einmal richtig ins Stadtleben stürzen oder die atemberaubende Kathedrale besichtigen.

Eine Gruppe von Freunden genießt Getränke und lacht gemeinsam auf einer Segelyacht bei Sonnenuntergang, während sich das goldene Licht im Meer spiegelt.

TAG 20-21 – Donnerstag/Freitag: Ankunft im Hafen & letzter gemeinsamer Abend

Nach drei Wochen Hochseeabenteuer endet der Törn in Palma de Mallorca. Gemeinsam lasst Ihr die Reise Revue passieren – bei einem letzten Crew-Dinner oder einem Drink am Hafen.

Am nächstem Morgen nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Du hast 1.200 Seemeilen gesammelt, verschiedene Segelreviere erlebt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Ein unvergessliches Abenteuer geht zu Ende – bis zum nächsten Segeltörn! ⛵🌊

Milentörn buchen

Galerie Milentörn

Segeln bei sailwithus – das ist in Deinem Yachtcharter enthalten:

Du bist mit Gleichgesinnten unterwegs, weil Euch eins verbindet: der Traum-Urlaub auf einer Segelyacht im Mittelmeer. Deine Crew ist jung und bunt gemischt aus absoluten Anfängern und erfahrenen Seglern. Für Dich gehört vor allem eine einfache Planung und Vorbereitung dazu:

Auf den Segelreisen von sailwithus bist Du immer nachhaltig unterwegs. Wir ermutigen unsere Mitsegler einmal auf jedem Törn zu einem Beach clean up, damit wir unseren Beitrag dazu leisten die wunderschönen Reviere in denen wir segeln zu bewahren. Sei dabei und erlebe deinen Traumurlaub ohne schlechtes Gewissen. Wenn Du mehr Infos über Nachhaltigkeit bei uns haben willst klick hier.

  • 7 Nächte Aufenthalt auf einer Segelyacht
  • Inklusive Skipper
  • Ein Handtuch pro Person
  • Bettwäsche
  • Dinghi (Beiboot)
  • Außenborder
  • Navigationsmittel
  • Endreinigung der Yacht
  • Seemeilenbestätigung auf Wunsch
  • Treffpunkt samstags 14-16 Uhr – Rückkehr Freitag spät nachmittags zum Ausgangshafen – Abschied samstags 9 Uhr
  • Du buchst kostenlos einen „friendly“ Skipper. Wenn Du Segelanfänger bist, bietet er Dir Sicherheit dank seiner Segel-Ausbildung.​
  • Vor dem Start erledigt Ihr gemeinsam die Einkäufe damit für Verpflegung an Bord gesorgt ist. Auch die Küche auf der Yacht ist gut ausgestattet.
  • Jeder Segeltörn ist bestens vorbereitet. Spontane Ausflüge und Abstecher sind dennoch jederzeit möglich. Die Crew entscheidet gemeinsam, worauf sie – abhängig von Wind und Wetter – Lust hat.

Was ist nicht inkludiert?

  • Bordkasse für Nebenkosten vor Ort – Verpflegung, Diesel, Nationalparks, Hafengebühren etc. (200€-300€ p. Person)
  • Verpflegung des Skippers (wird aus der Bordkasse bezahlt)
  • Flüge und Transport zur Marina
  • Selbstbeteiligung an der Kaution von 100 € ( 200€ für Katamarane )

Beispiel Yacht

Gebucht. Bestätigt. Weiter geht’s!

Die Infos zu Deinem Urlaubsziel und zum Ablauf Deines Segelurlaubs erhälst Du direkt nach der Buchung. Nun fragst Du Dich: Wie kommst Du am besten hin?

Du und die weiteren Mitsegler deines Segeltörns reisen von unterschiedlichen Städten aus selbst an. Wenn Du den Segelurlaub Sardinien, Kroatien oder Frankreich gebucht hast, kannst Du gut mit dem Auto zum Treffpunkt Hafen fahren. Und ja, Parkplätze gibt’s genug vor Ort. Die Anfahrtsbeschreibung schicken wir Dir zwei Tage vor Abfahrt zu.

Du willst lieber mit dem Flieger, Flix-Bus oder der Bahn anreisen?
Sprich uns gerne an, wenn Du ein paar Tipps brauchst!