Fethiye / Göcek

Wohin geht’s?

Alle Segeltörns • Alle Reviere • Wann

Home » Länder » Segeln Türkei » Fethiye / Göcek

Segeltyp finden

Revier aussuchen

Urlaub buchen

Segeln in Türkei – Mitsegeln mit sailwithus

  • April – Oktober
  • Dalaman
  • Antike Gräber
  • 7 Tage Segelreise
  • ab 690,- pro Person

Hoşgeldiniz. . .

Lust auf einen Hauch von Orient? Dein Segeltörn führt Dich entlang der türkischen Riviera. Du badest in abgeschiedenen Buchten, zu denen nur ein Segelboot gelangt. Erlebe die landestypische Gastfreundschaft, das Ursprüngliche und die schöne grüne Natur der Türkei.

Unsere Highlights aus Türkei

Hallo, Ziegenbauer

Du läufst Buchten an, wo Ziegenbauern einen Holzsteg zum Festmachen anbieten. Im Lokal bestelle unbedingt Lamm, Köfte oder Fisch vom Grill!

Mega Natur Mix

Du liebst das Ursprüngliche? Der Segeltörn Türkei führt Dich in unberührte grüne Natur, zu Buchten mit hervorragender Wasserqualität.

Orientgeflüster

Jede türkische Hafenstadt hat ihn: einen Basar. Du erreichst ihn bequem zu Fuß von der Yacht aus. Handle, was das Zeug hält!

Königsgräber

Bei Deinem Segelurlaub im Dalyan Delta siehst Du Schildkröten in geschützter Natur und Königsgräber, die von antiker Kultur zeugen.

Was unsere Kunden sagen

Ausgezeichnet
sailwithus GmbH
Basierend auf 1832 Rezensionen
Wir hatten eine wirklich schöne Zeit beim Segeltörn mit Roman in der Türkei. Es war entspannt, herzlich und gut organisiert. Wir hatten viel Spaß und haben uns jederzeit sicher gefühlt. Danke für die tolle Erfahrung – gerne wieder!
Unser Urlaub auf einem Katamaran Lagoon 46 mit Freunden und 4 Kids an Bord, war einfach fantastisch! Unser Skipper Frank Kipfelsberger war äußerst angenehm und half uns, die Schönheit des Meeres in vollen Zügen zu genießen. Er war nicht nur erfahren, sondern auch sehr freundlich und teilte spannende Geschichten über die Umgebung. Er erklärte uns die Besonderheiten der Buchten und brachte uns an traumhaft schöne einsame Buchten und Strände mit guten aber vor allem besonderen Restaurants, wo auch die Kids immer auf ihre Kosten kamen!

Das Segeln war ein Traum – die Wellen waren sanft und die Landschaft atemberaubend. Frank hatte für längere Törns auch immer eine nette Idee die teilweise aufkommende Wartezeit für die Kinder zu versüßen.

Die Abende unter dem Sternenhimmel waren besonders schön. Es war eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Wir können diesen Urlaub jedem empfehlen und auch für Familien ist es eine gelungene Abwechslung zu anderen Urlaubsreisen. Das ist eine Reise für diejenigen die eine unvergessliche Zeit auf dem Wasser verbringen möchten!
Ich habe mit Freunden einen privaten Segeltörn mit Skipper in der Region Sardinien/Korsika gemacht. Wir sind eine eingespielte Urlaubs-Crew und waren alle sehr gespannt, wie wir uns zusammen auf einem Segelboot machen, da es in der Form für alle auch das erste Mal war. Das Boot war in einem top Zustand und Sailwithus hat uns mit Max einen kompetenten, sympathischen und sehr engagierten Skipper an die Seite gestellt, dem man seinen Spaß an der Sache ansieht und der gerne sein Wissen vermittelt. Dabei konnte sich jeder in dem Maß einbringen, wie er wollte und wurde da abgeholt wo er stand. Meistens haben wir von Tag zu Tag entschieden, worauf wir Lust haben und Max hatte stets passende Vorschläge bereit, ob Ankern in einer schönen Bucht mit Frühstück auf dem Wasser, Abendessen im Restaurant mit Übernachtung im Hafen oder ein entspannter Nachmittag am Strand. Am Ende ist ein super Mix an Aktivitäten herausgekommen, bei dem alle so viel Spaß hatten, dass sich keiner darum gekümmert hätte, wie wir zeitig wieder zurück kommen - aber dafür ist ja der Skipper da 😁 Ich persönlich habe sehr viele nachhaltige Eindrücke von dieser Reise mitgenommen, sowohl was das Segeln als auch schöne Orte betrifft. 10/10, would sail again!
Eine Skippertraining mit viel Action, Spaß und nützlichem Wissen!

Über sailwithus durfte ich zusammen mit anderen Segel-EnthusiastInnen eine Woche lang ein tolles Segelrevier in Kroatien erkunden, Manöver üben, Segel trimmen und durch viele Tipps und Tricks der Skippertrainer seine eigenen Skipperfähigkeiten verbessern.

Eine bunt gemischte Truppe (Alter, Typ und Segelerfahrung) an TeilnehmerInnen hat die Woche besonderes interessant und bereichernd gemacht. Vielen Dank für die schöne Woche mit Euch allen und an die Skippertrainer Gerd, Julian und Dankrad.

Mit Euch allen würde ich sofort wieder auf’s Wasser gehen.
Hi, das war eine tolle Reise. Viel Sonne, traumhafte Buchten, eine tolle Crew und ein super Skipper. Wir haben jede Gelegenheit zum Segel genutzt und dabei viel gelernt und Spass gehabt. Könnte direkt wieder in See stechen 😀
Ich habe mit Sailwithus einen Yogatörn auf einem Katamaran in der Peloponnes gebucht. Gemeinsam mit einem sehr freundlichen und kompetenten Skipper sind wir mit insgesamt 9 Personen eine Woche durch die Gegend gesegelt.
Das Boot war in einem sehr guten Zustand und hat uns sicher begeleitet. Durch mein großes Interesse am Segeln war es mir möglich viel Zeit am Ruder zu verbringen und wertvolle Erfahrungen zu machen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unseren Skipper Rainer Schmucker! Unsere Yogalehrerin Caro hat sich sehr toll auf unsere Bedürfnisse und Kenntnisse eingestellt und uns in dieser Woche viele tolle Einblicke und Impulse geschenkt.
Zusätzlich zum Segeln bestand die Möglichkeit einen Tauchgang zu absolvieren bzw ein Amphitheater zu besichtigen. Das fand ich total klasse!
Für mich als Alleinreisende war es toll denn aus Fremden sind lieb gewonnene Menschen geworden, vielen lieben Dank.
Wir hatten eine fantastische Segelwoche im Kroatien mit Sailwithus und Simon als unseren Skipper. Wir haben die Woche an Board sehr genossen mit toller Kochaction, Sunrisesailing inklusiver Delfinewatching und Badespaß. Simon hat uns immer alles sehr geduldig erklärt und dafür gesorgt, dass wir unsere ersten tollen Segelerfahrungen machen konnten. Wir würde sehr gerne wieder mit ihm an Board 😊🐬⛵️
Es war eine richtig tolle Reise mit richtig guten Spots. Simon Hansen hat mit seiner ruhigen, gut gelaunten, immer überlegten Art einen sehr guten Job gemacht. Er hat uns stets an richtig schöne Orte und in einheimische Restaurants geführt und richtig tolle Aktivitäten geplant. Lieber Simon ich danke dir für die tollen Segelferien.
Top Erlebnis, beste Skipperin. Freue mich aufs nächste Mal!
Excellent trip. Simon was knowledgeable, helpful, patient and easy to get along with. A great skipper and a great guy.

MÖGLICHE TÖRNARTEN IN DER TÜRKEI

Törncharacter

Geeignet für Anfänger

Natur

Sehenswürdigkeiten

Verteilung Hafen/Bucht

  • 60%
  • 40%

TÜRKEI | 2024

5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
Ich hatte eine tolle Zeit in der Türkei, top orga der sailwithus Mitarbeiter. Dir erfahrene Skipper daniel hat uns total unentdeckte Plätzchen zeigen können und es wurde auch individuell auf unsere Wünsche eingegangen. Die Türkei ist ein wahrlich unterschätztes segelrevier!!“

Einblick in die Segelroute

Am ersten Tag (Samstag) startet der Segelurlaub in Fethiye/Göcek, wo die Crew zwischen 14 und 16 Uhr eintrifft und Proviant besorgt. Am zweiten Tag (Sonntag) beginnen die Segelmanöver auf dem Weg zu den Gemiler-Inseln, wo Badestopps und kulturelle Erkundungen anstehen. Am dritten Tag (Montag) entscheidet die Crew, ob sie den Gemeindehafen in Kalkan ansteuern oder in einer romantischen Bucht übernachten möchte. Am vierten Tag (Dienstag) segeln sie von Kalkan nach Kas und genießen den Tag mit viel Badespaß. Am fünften Tag (Mittwoch) erkunden sie die antiken Ausgrabungen von Myra bei Kekova. Am sechsten Tag (Donnerstag) segeln sie zur Bucht von Kayaköy und genießen die malerische Landschaft. Am siebten Tag (Freitag) geht es zurück zum Golf von Fethiye/Göcek, wo die Crew ihr Segelkönnen unter Beweis stellt. Am letzten Tag (Samstag) endet der Segelurlaub in Fethiye/Göcek, und die Crew verlässt die Yacht bis 9 Uhr morgens.

Möglicher Törnablauf Ostrouten-Tour: Endecke den Segeltörn!

TAG 1 – Samstag

Wo ist die Einkaufsliste? Auf der Yacht in Fethiye/Göcek plant Deine Crew mit dem Skipper den Segeltörn Türkei Richtung Osten. Für den Proviant, den Ihr am frühen Nachmittag, zwischen 14 und 16 Uhr, zusammen besorgt, braucht Ihr ein paar Einkaufs-Tipps. Shopping ist dann erstmal erledigt. Nach 17 Uhr ist Check-In. Abends geht‘s zum Hafen. Nur was Kleines essen. Die türkische Küche ist dafür ideal. Bei einem Gläschen Wein lernst Du ganz nebenbei die anderen Mitsegler kennen. Passt!

TAG 2 – Sonntag

Die ersten Segelmanöver. Die ersten Segelschläge. Mitsegeln Türkei macht Spaß. Wer noch keine Segelerfahrung hat, den weist der Skipper ein. Auf der Route Göcek zu den Gemiler-Insel stehen Badestopps an. Du springst von der Yacht ins kristallklare Nass. Träumchen! Ein paar Mitsegler interessieren sich für Kultur und machen sich auf zum Landgang auf die Insel mit ihren byzantinischen Kirchenruinen.

TAG 3 – Montag

Wie cool ist das denn? Euer Skipper fragt Euch, ob Ihr den kleinen Gemeindehafen in der Bucht von Kalkan ansteuern wollt oder lieber über Nacht in einer der romantischen Buchten der vorgelagerten Inseln bleiben wollt. Das will in aller Ruhe überlegt sein! Fest steht aber: Egal, wo Ihr ankern werdet, es warten mit Sicherheit ein spektakulärer Sonnenuntergangsblick und ein paar Sundowner an Deck auf Dich.

TAG 4 – Dienstag

Ihr habt in der Bucht von Kalkan geankert. Der Tag ist jung und Du nutzt die ruhige Hafenatmosphäre, um noch vor dem Frühstück einen Sprung ins Wasser zu wagen. Später segelt Ihr eine kurze Strecke von der Bucht von Kalkan zum Kas Hafen. Badespaß satt den ganzen Tag. Tiefenentspannt liegst Du auf dem Deck und lässt die Seele baumeln. Wo gelingt das besser als bei blauem Himmel und tiefblauem Wasser auf dem Meer?

TAG 5 – Mittwoch

Der heutige Segeltörn führt euch zu einem Ort aus vergessenen Zeiten. Dazu steuert ihr Kekova an. Die kleine Insel ist heute unbewohnt. Euer Landgang führt Euch zu den berühmten Ausgrabungen des antiken Myra bei Kekova. Vor tausend Jahren zerstörte ein Erdbeben die Stadt und sie versank großteils im Wasser. Noch zu sehen sind die Ruinen mit dem Theater, die Felsengräber und eine christliche Kapelle.

TAG 6 – Donnerstag

Beim Mitsegeln Türkei entdeckst Du die Perlen der Türkischen Riviera. Von Kekova aus segelt Ihr zur Bucht von Kayaköy, einem kleinen Dorf in einem felsigen Gebirgstal. Tagsüber bist Du auf dem Wasser und genießt Wind und Wellen. Sauberes türkises Wasser lacht Dich an. Nachmittags kommt Ihr in der einsamen Bucht an und werft den Anker. Du zückst Dein Handy: „Eine märchenhafte Idylle – selfieverdächtig!“

TAG 7 – Freitag

Funsegeln von der Bucht von Kayaköy bis zum Golf von Fethiye. Big Like! Und weil Du und Deine Mitsegler in den letzten Tagen so richtig viel übers Segeln gelernt habt, gilt es heute: Zeigt, was Ihr auf Eurem Segeltörn Türkei so alles könnt! Das Segelwetter ist perfekt: In der traumhaft großen Bucht im Golf von Fethiye liegt die Yacht ruhig im Wasser. Ein guter und stetiger Wind weht, um wunderbar zu segeln.

TAG 8 – Samstag

Eine tolle Segelwoche geht zu Ende, bei der Du so viel gesehen, Dich entspannt und lecker gegessen hast. Gestern hast Du schon Deine Sachen gepackt, weil Ihr die Yacht bis 9 Uhr morgens verlasst. Von der Ankunft bis zur Abreise ist bei sailwithus alles super organisiert. Du hast Dich mit Deinem Skipper sicher gefühlt und fantastische Leute kennen gelernt. Ihr seht Euch bestimmt wieder beim nächsten Segeltörn.

Deine Route

Galerie Türkei

Mitsegeln Türkei – das ist in deinem Yachtcharter enthalten:

Du bist mit Gleichgesinnten unterwegs, weil Euch eins verbindet: der Traum-Urlaub auf einer Segelyacht im Mittelmeer. Deine Crew ist jung und bunt gemischt aus absoluten Anfängern und erfahrenen Seglern. Für Dich gehört vor allem eine einfache Planung und Vorbereitung dazu:

Auf den Segelreisen von sailwithus bist Du immer nachhaltig unterwegs. Wir ermutigen unsere Mitsegler einmal auf jedem Törn zu einem Beach clean up, damit wir unseren Beitrag dazu leisten die wunderschönen Reviere in denen wir segeln zu bewahren. Sei dabei und erlebe deinen Traumurlaub ohne schlechtes Gewissen. Wenn Du mehr Infos über Nachhaltigkeit bei uns haben willst klick hier.

  • 7 Nächte Aufenthalt auf einer Segelyacht
  • Inklusive deutschsprachigem Skipper
  • Ein Handtuch pro Person
  • Bettwäsche
  • Dinghi (Beiboot)
  • Außenborder
  • Navigationsmittel
  • Endreinigung der Yacht
  • Seemeilenbestätigung auf Wunsch
  • Treffpunkt samstags 14-16 Uhr – Rückkehr Freitag spät nachmittags zum Ausgangshafen – Abschied samstags 9 Uhr
  • Du buchst kostenlos einen „friendly“ Skipper. Wenn Du Segelanfänger bist, bietet er Dir Sicherheit dank seiner Segel-Ausbildung.​
  • Vor dem Start erledigt ihr gemeinsam die Einkäufe damit für Verpflegung an Bord gesorgt ist. Auch die Küche auf der Yacht ist gut ausgestattet.
  • Jeder Segeltörn ist bestens vorbereitet. Spontane Ausflüge und Abstecher sind dennoch jederzeit möglich. Die Crew entscheidet gemeinsam, worauf sie – abhängig von Wind und Wetter – Lust hat.

Speziell für diesen Segeltörn​

  • Du bist auf der Türkei-Route zwischen Marmaris und Fethiye unterwegs. Damit du genau weißt, woher der Wind weht und wieviel Sonne am Himmel scheint, geht’s hier direkt zum Link: Fethiye Wetter
  • Bei diesem Segeltörn in der Türkei handelt es sich um einen Segelcharter mit Skipper. Du brauchst keine Segelvorkenntnisse. Du bist fester Bestandteil der Crew und packst mit an. Dein Skipper leitet Dich bestens an und vermittelt Dir die Grundkenntnisse.​
  • In der Türkei herrscht schon relativ früh im Jahr konstant gutes Wetter. Darum starten wir oft unsere Mittelmeer-Segelsaison in der Türkei. Der lokale moderate Wind Meltemi bestimmt die Windverhältnisse mit Windstärken zwischen 3 und 4. Der Meltemi ermöglicht Dir entspanntes Segeln entlang der Küste.​
  • Wenn Du Freude an klarem Wasser, landestypischem Essen und grün bewachsenen, schönen Buchten hast, dann ist Mitsegeln Türkei Deins. Du lernst eines der schönsten Segelreviere im Mittelmeer kennen, das an vielen Plätzen noch ursprünglich und unberührt ist. Die besten Segel-Insider-Tipps haben wir für Dich parat.​

Was ist nicht inkludiert?

  • Bordkasse für Nebenkosten vor Ort – Verpflegung, Diesel, Nationalparks, Hafengebühren etc. (200€-300€ p. Person)
  • Verpflegung des Skippers (wird aus der Bordkasse bezahlt)
  • Flüge und Transport zur Marina
  • Selbstbeteiligung an der Kaution von 100 € ( 200€ für Katamarane )
  • Reiseversicherung, die du jedoch hier ganz einfach abschließen kannst.

Beispiel Yacht

Mee(h)r erfahren über Mitsegeln Türkei

Anreise und Abreise

Dein Segeltörn Türkei startet circa 45 Kilometer vom Flughafen Dalaman entfernt in Fethiye oder Göcek. Am einfachsten kommst Du mit dem Bus oder einem anderen günstigen Transfer zur Marina. Dort wird sich die Crew zwischen 14 und 16 Uhr versammeln um den Törn gemeinsam zu starten. Nutze gerne unsere Möglichkeit einer Whatsapp-Gruppe um Dich zuvor mit deinen Mitseglern auszutauschen und sie wissen zu lassen, wenn Du später anreist. Die Whatsapp-Gruppe und die detaillierten Hafeninfos erhältst Du in der Woche vor Deinem Törnbeginn von uns.

Zwischen 15 und 18 Uhr kommt ihr am Freitag wieder zurück an die Marina. Alsdann kannst Du Dich von Deinen neu gewonnenen Freunden verabschieden und Deine Heimreise antreten oder genieße noch den letzten Abend und reise gemeinsam mit allen am nächsten Morgen spätestens um 9 Uhr ab.

Türkei: Liebe geht durchs Segel

An der Türkischen Riviera gibt es viele kleine Orte und wenige größere Häfen und damit ist der Segelurlaub Türkei perfekt für alle, die statt All-Inclusive das individuelle Reisen bevorzugen.

Unter der Türkischen Riviera versteht man ein Gebiet, das von Antalya und Kemer im Westen bis zum Kap Anamur im Osten reicht. Das Segelrevier Bodrum, Maramis und Maramis und Göcek zählt neben dem Golf von Fethiye zu den beliebtesten Zielen für einen Segelurlaub von Mitte Juni bis weit in den Sommer hinein. Eine gute Infrastruktur für Segler und obendrein noch das mediterrane Klima locken Segler Jahr für Jahr ans türkische Mittelmeer. Dein ständiger Reisebegleiter: Ein Hauch von Orient und Vergangenheit weht in dieser echten Region der Türkei, die Du vom Flughafen Dalaman aus erreichen wirst. Du wirst Dich bestimmt in eines der schönsten Segelreviere verlieben. Spaß und Relaxen gehören freilich mit zu Deinem rundum entspannten Segelurlaub. Bevor Dein Urlaub losgeht, schaust Du per E Mail und Google Earth von Deutschland aus selbstverständlich schon einmal die bekannten Plätze wie Izmir und Istanbul an und deine möglichen Lieblingsplätze entlang der türkischen Küste.

Jetzt die schönsten Buchten der Türkei in Marmaris entdecken!

Marmaris ist ein kleines Hafenstädtchen im Südwesten. Nicht nur dieser türkische Ort, auch die Region hat sehr viel an Abwechslung zu bieten. Für einige Segler ist das Trio Orhaniye Marmaris Göcek einfach der ideale Ausgangspunkt, um eines der traumhaftesten türkischen Segelreviere kennen und lieben zu lernen. Ob sie aus Griechenland, Deutschland, Sardinien, Italien oder Kroatien kommen – diese Destination im Mittelmeer ist bei Reisenden weltweit sehr beliebt.

Was Du in und um Marmaris erleben kannst? Fangen wir mal mit den erholsamen Strandtagen an. Ob April oder November – das ganze Jahr über passt das Wetter und du kannst bei milden Temperaturen einen entspannten Strandurlaub genießen. Die Hauptsaison für Segler liegt von Juni bis September. Dazu gehören reichlich Sportangebote zu Wasser, eine der schönsten Aussichten auf die vorgelagerten Inseln an der Promenade von Marmaris und jede Menge abgeschiedene kleine Traumstrände, in denen Du relaxt liegen kannst. Mit unserem Yachtcharter kannst Du sie zum Großteil beim Mitsegeln entdecken. Die Küste ist vielfältig. Jede Marina hat ihren Charme und der Skipper die besten Tipps auf Lager. Wie wäre es mit einer Wanderung durch den Marmaris National Park, wo Du wilden Füchsen und Adlern begegnen kannst?

Afiyet olsun! Die türkische Küche grüßt

Die türkische Küstenlandschaft hat uns Seglern einfach viel zu bieten. Chartern einer Yacht mit Sailwithus ist die beste und günstigste Option dazu. Und du kannst Dir vorstellen: Segeln und gute Küche gehören zusammen. Sicherlich ist Dir die türkische Küche von dem ein oder anderen Restaurant zu Hause vertraut. Doch Dürum, Kebab und Lahmacun schmecken selbstverständlich um Längen besser in den landestypischen Restaurants. Für den Service ein paar Euro Trinkgeld zu geben, ist absolut üblich in der Türkei. Da das Gesamteinkommen des Kellners auch vom Trinkgeld abhängt, sind 10 Prozent vom Preis angebracht. In Bars und Clubs gilt das ebenfalls als Richtschnur.

Neben den leckeren Vorspeisen, die hier übrigens Meze heißen, worunter in erster Linie würzige Dips fallen, sollte beim Nachtisch auf gar keinen Fall ein honigsüßes Baklava und abends Wein fehlen – ob Rot-, Weiß- oder Roséwein. Zu den bekannten Rebsorten in der Türkei gehören: Narince, Öküzgözü, Boğazkere und Kalecik Karası. Auch Raki – das türkische Nationalgetränk schlichtweg – solltest Du als Apperetif auf eurer Yacht probieren, bevor Ihr von Bord geht. Der aus Weintrauben oder Rosinen gebrannter Anisée trägt gut zur Bekömmlichkeit bei.

Weiter Richtung Süden: Bodrum an der Türkischen Ägäis

Merke Dir also schon mal gut den Flughafen Dalaman und dann Dalaman nach Marmaris. Doch wir wollen weiter segeln. Bodrum ist eine der besten Städte, um die Schönheit der Türkei bei deiner Charteryacht kennenzulernen. Bodrum liegt auf der gleichnamigen Halbinsel. Mit über 150 Kilometer Gesamtlänge weist die Küste zahlreiche Buchten auf, wo Du den ganzen Sommer ankern kannst. Für manche ist Bodrum das St. Tropez der Türkei. Warum? Seine weißen Kalksteinfassaden, die schönen lila blühenden Bougainvillen und das königsblaue Meer auf der einen Seite sowie der prunkvolle Yachthafen auf der anderen Seite versprühen einfach diesen besonderen Flair in die Welt. „Weiße Stadt“ trägt Bodrum übrigens als Spitznamen und erinnert damit an die schneeweißen Strände von Saint Tropez.

Im Segelrevier weiter nach Südwesten triffst Du auf die Stadt Fethiye, geschützt in einer Bucht. Genau genommen liegt sie in der südlichen Ägäisregion am Golf von Fethiye. Am bekanntesten unter ihren Sehenswürdigkeiten sind wohl die Felsengräber oberhalb der Altstadt.

Ein wenig Karibik vor Europas Haustür

Wenn Du palmengesäumte Strände sehen magst, geht die Reise in die Karibik. Doch wenn Du die schönsten Strände sehen willst, reichen nur ein paar Flugstunden von Deutschland und Du findest sie an der Mittelmeerküste der Türkei. Zwischen Antalya und Dalaman liegt einer von ihnen, die Blaue Lagune von Ölüdeniz. Hier musst Du Dir an einem Tag bei Deinem Segeltörn einen Platz reservieren, um die Schönheit der Bucht im großen Stil zu genießen: Malerische Felsen umrahmen Euer Boot, von dem aus Du in das türkisblaue glasklare Wasser springst. Was ist schöner als im größten Pool der Welt zu baden?

Gleich zwei weitere Traumstrände – Konyaalti und Lara – findest Du in dem beliebten Urlaubsort Antalya. Der Strand Konyaalti ist sechs Kilometer lang und Du wirst ihn mit Deiner Crew lieben – sofern ihr nichts gegen helle glatte Steine und herrlich schimmerndes Wasser habt. Seine Weitläufigkeit und die nur wenigen Hotelanlagen tun ihr Übriges dazu. Erlebe einen entspannten Segelurlaub: bei sailwithus ist das wie Mitsegeln mit Freunden!

Die Türkische Ägäis – ideales Segelwetter

Wind und Wetter sind fürs Segeln in der Türkei geradezu ideal. Die Wetterbedingungen sind für einen Törn bis Mitte September/Oktober und darüber hinaus möglich. Das mediterrane Klima ermöglicht daher eine sehr lange Saison, so dass Du schon im April auf einer Segelyacht in See stechen kannst. Zu den bekanntesten Marinas in diesem Segelrevier gehören Göcek und Fethiye. Mal durch die Navigationsbrille betrachtet, zählt die Türkische Ägäis zu den einfachen Segelrevieren: die Gewässer sind gut geschützt, und die Entfernungen zu den einzelnen Buchten und Häfen zum Ankern sind überschaubar. Absolut angenehm gerade im Sommer ist der Wind Meltemi, der aus nördlicher Richtung kühle Luft mit geringer Luftfeuchtigkeit bringt. Die türkische Küste ist einfach ein Träumchen!

Segeln zwischen antiken Städten und moderner Küstenlandschaft

Orhaniye, Marmaris, Göcek, Fethiye – mit diesen Stationen erfährst Du den besonderen Reiz der Türkei in nur einer Woche. Auf der einen Seite findest Du die unberührte Natur mit kristallklarem Wasser, herrlichen Stränden und einsamen Buchten sowie ab und an auch eine unbewohnte Insel. Auf der anderen Seite kannst Du zu Land die üppige Vegetation der türkischen Küstenlandschaft bestaunen. Das Segelrevier ist für erfahrene Segler ebenso geeignet wie für Mitsegler oder die Reise für Familien. Letztere kommen im Juli/August zum Segeln, da ein zuverlässiger Wind für ideale Segelbedingungen sorgt. Im Frühjahr oder Herbst ist nämlich eher sportliches Segeln angesagt.

Wenn Du Dich für Geschichte interessierst, so kommst Du hier in der türkischen Ägäis ebenfalls auf Deine Kosten: Troja, Pergamon, Ephesos sind die wohl bedeutendsten antiken Schauplätze. Ihre Ruinen zu besuchen, hinterlässt einen unvergesslichen Eindruck. Andere Reviere kommen an diese Bedeutung und Dichte antiker Sehenswürdigkeiten nicht heran – nur mit Ausnahme von Griechenland. Sorge also schon vor Beginn deines Segelurlaubs für alle wichtigen Informationen, damit du schon einmal die Begebenheiten auf der Karte kennst und Dein Yachtcharter zum einmaligen Erlebnis wird.

Der Traum des Mittelmeer Urlaubs kann auch mit einer kurzen Anreise genossen werden: Bei unserem Segeltörn Kroatien kannst Du Dir Deinen Traum vom Segelurlaub in Deiner Reichweite erfüllen. Ob Du eine Anreise mit den Auto, Zug oder Flugzeug machst, entscheidest Du. Fest steht, dass dein Mittelmeer Urlaub kein weit entfernter Traum sein muss: Klick Dich jetzt in Deinen Urlaub beim Mitsegeln Kroatien.