Spanien
Segelurlaub Spanien – Mitsegeln mit sailwithus
Segelzauber im Mittelmeer
Deine Reise beginnt entweder auf den malerischen Kanaren oder auf Mallorca. Genieße das Mitsegeln und erlebe unvergessliche Abende in lebhaften Häfen, entdecke bei individuell geplanten Landausflügen die reiche Kultur und Geschichte der Region und lass dich von den atemberaubenden Küstenlandschaften verzaubern. Dein Segeltrip verspricht eine wundervolle Zeit auf dem Wasser, geprägt von spanischer Gastfreundschaft und mediterranem Flair.
Unsere Segelurlaub Highlights aus Mallorca

Urlaub, aber richtig
Ein Segelurlaub in Spanien bietet Dir die einzigartige Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der spanischen Küstenlandschaft vom Wasser aus zu entdecken.

Darf’s ein bisschen was anderes sein?
Neue Freunde gleich auf der Yacht? Unter dem Sternenhimmel schlafen und am Morgen direkt ins das blaue Wasser springen? Das nenne ich Abenteuer. Tagsüber erwarten Euch tolle Landgänge und natürlich einzigartige Segelerfahrungen.

Alles in Einem
Erlebe Spanien beim Segeln: Perfekt, um Segelkenntnisse zu erlernen, bietet Spanien mit seiner historischen Kultur und atemberaubenden Küsten eine unvergessliche Reise. Entdecke die lebendige Kultur, genieße die lokale Küche und erkunde historische Schätze, während du das Segeln entlang der vielfältigen spanischen Küste genießt.

Viva España!
„Die Sonne scheint bei Tag und Nacht“, trällert der bekannte Song. Hol dir das spanische Lebensgefühl bei Paella & Co!
Möglicher Törnablauf Palma-Tour: Entdecke den Segeltörn!

TAG 1 – Samstag
Du triffst deine Crew am Hafen von Palma zwischen 14 und 16 Uhr. Beim Einchecken besprecht ihr eure Route und passt sie individuell nach eurer Gruppe und dem Wetter an. Auch später könnt ihr noch Wünsche einbringen. Nach der Sicherheitseinweisung kauft ihr gemeinsam das Nötigste für den Segeltörn ein. Ihr habt genug Zeit und macht noch einen Abstecher in die Altstadt. Wie herrlich die Nachmittagssonne scheint! Wo ist das nächste Café?

TAG 2 – Sonntag
Du stichst in See! Beim Mitsegeln in Mallorca lernt ihr die Basics und andere wichtige Informationen von eurem Skipper. Das Ziel der heutigen Segeletappe: der Strand von Es Trenc, eine kleine Hafenstadt im Süden Mallorcas. Ihr könnt zwischen Baden am Sandstrand oder direkt vom Boot ins azurblaue Wasser wählen. Schwimmen. Sonnenbaden. Relaxen. Und das Ganze wieder von vorne. Der Tag vergeht wie im Flug.

TAG 3 – Montag
Von Es Trenc geht‘s nach Porto Cristo, einer wunderschönen Hafenstadt. Weiße Villen und charismatische Steinhäuser prägen das Stadtbild. Ein kleiner Spaziergang in der Altstadt lohnt sich. Davor legt ihr einen Zwischenstopp in der Bucht Cala Magrana ein, die von kleineren Buchten und Lagunen umgeben ist. Du legst dich erstmal in die Sonne, dann ziehst du mit den anderen Mitseglern auf Entdeckungstour los.

TAG 4 – Dienstag
Euer Skipper hat einen echten Geheimtipp: den Hafen von Porto Petro im Südosten der Insel. Das ruhige, beschauliche Fischerdorf liegt abseits vom Massentourismus. Kleine Cafés am Hafen oder Restaurants mit lokalen Spezialitäten laden euch ein. Obendrein beschert dir eure Segeletappe einen atemberaubenden Ausblick auf die Südküste Mallorcas. Das Mittelmeer strahlt sensationell blau. Los, Zwischenstopp Badespaß!

TAG 5 – Mittwoch
Ihr segelt nach Cabrera, der größten vorgelagerten Baleareninseln im Süden von Mallorca. Als letztes Naturparadies im Mittelmeer ist sie Heimat vieler Vogelarten und zum Nationalpark erklärt worden. Vom Hafen aus macht ihr euch auf zu einer Wanderung, um die üppige Natur und die verschiedenen Inselbewohner zu betrachten. In einer kleinen Bucht genießt Ihr den Meerblick rundherum und lasst die Seele baumeln.

TAG 6 – Donnerstag
Zu einer der fünf schönsten Buchten Mallorcas führt euch heute euer Skipper: zu Cala Pi. Ihr weißer Sandstrand geht flach ins azurblaue Wasser über – ein herrlicher Platz! Dennoch ist die Bucht meist verlassen, da sie vom Festland aus schwer zu erreichen ist. Klar, dass du in Cala Pi gleich die blaue Unterwasserwelt erkundest. Abends liegt ihr in der Bucht vor Anker: beim Abendessen unter funkelndem Sternenhimmel.

TAG 7 – Freitag
Ihr macht euch auf den Weg zurück in den Ausgangshafen. Dort macht ihr die Leinen zwischen 15 bis 18 Uhr fest. Noch einmal die frische Brise und die Sonne an der Küste Mallorcas in vollen Zügen genießen! „Es war eine geile Woche“, denkst du dir und freust dich auf das gemütliche Beisammensein abends im Restaurant. Ihr teilt eure Erlebnisse von Traum-Buchten und sonnigen Sandstränden, aber auch von eurer gemeinsamen Zeit auf der Yacht vor der Südküste Mallorcas.

TAG 8 – Samstag
Schon rum, der Segelurlaub Mallorca? Echt schade! Du kannst es kaum glauben, wie schnell die Zeit verging. Auch heute wieder merkst du, wie gut der Segeltörn organisiert ist: Am Freitag hast du schon deine Sachen gepackt und du und die anderen Mitsegler verlassen bis 9.00 Uhr die Yacht. Vielleicht hast du die Möglichkeit, deinen Segelurlaub an Land etwas zu verlängern. Das ist empfehlenswert!
Galerie Mallorca
Mitsegeln Griechenland – das ist in deinem Yachtcharter enthalten:
Du bist mit Gleichgesinnten unterwegs, weil euch eins verbindet: der Traum-Urlaub auf einer Segelyacht im Mittelmeer. Deine Crew ist jung und bunt gemischt aus absoluten Anfängern und erfahrenen Seglern. Für dich gehört vor allem eine einfache Planung und Vorbereitung dazu:

Auf den Segelreisen von sailwithus bist du immer nachhaltig unterwegs. Wir ermutigen unsere Mitsegler einmal auf jedem Törn zu einem Beach clean up, damit wir unseren Beitrag dazu leisten die wunderschönen Reviere in denen wir segeln zu bewahren. Sei dabei und erlebe deinen Traumurlaub ohne schlechtes Gewissen. Wenn du mehr Infos über Nachhaltigkeit bei uns haben willst klick hier.
Was ist nicht inkludiert?
Beispiel Yacht
Mee(h)r erfahren über Mitsegeln Mallorca
Anreise und Abreise
Dein Mallorca Segeltörn startet voraussichtlich am Hafen in Palma de Mallorca. Der nächste Flughafen ist Palma de Mallorca (PMI). Nach der Landung kannst du mit einem Taxi oder dem Bus direkt zur Marina fahren. Die Crew wird sich dort zwischen 12 und 15 Uhr treffen, wobei eine spätere Anreise auch realisierbar wäre. Gerne kannst du dich zuvor über Whatsapp mit deinen Mitseglern austauschen. Die Whatsapp-Gruppe und die detaillierten Hafeninfos erhältst du in der Woche vor deinem Törnbeginn.
Damit du flexibel abreisen kannst, wird deine Yacht am Freitag wieder nach Palma zurückkehren. Zwischen 15 und 18 Uhr werdet ihr andocken, jedoch empfehlen wir den Törn noch gemeinsam mit der Crew ausklingen zu lassen und am nächsten Tag spätestens um 9 Uhr ¡Adiós amigos! zu sagen.
Segeln von Palma Mallorca aus
Ostsee oder Mallorca? Wenn du an Urlaub auf Mallorca denkst, gibt‘s automatisch schönes Meer und tolles Wetter das ganze Jahr dazu. Die Insel im Mittelmeer bietet vielseitige Angebote und Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale von Palma, um allein, mit mehreren Personen oder mit der Familie was zu erleben. Und wer denkt, dass auf Mallorca mit dem Ballermann und Palma de Mallorca alle Highlights abgefrühstückt sind, der kennt die Insel nicht.
Denn: Mallorcas schönste Seiten kannst du am besten bei einem Segelurlaub mit Skipper entdecken. Abseits vom Massentourismus kannst du beim Segeln auf Mallorca sehr viel Natur beim Ansteuern der schönsten Buchten und Hafenstädtchen genießen: relaxt schwimmen und schnorcheln, tauchen oder einfach nur am Strand entspannen. Eine Woche Segeln mit Skipper von Palma de Mallorca ist auch ideal für alle, die auf den Balearen viel sehen und erleben wollen. Das weiß nicht nur Dieter Bohlen, der seit Jahren Port d’Andratx auf einer Segelyacht ansteuert. Weitere Perlen von Mallorca liegen an der Südostküste, nur 45 Kilometer vom Hafen von Palma entfernt mit dem Touristenort Cala d’Or. Oder ein Törn zu einer der Nachbarinseln ist beim segeln in Mallorca möglich – ob zu Menorca, Ibiza oder zur wenige Seemeilen entfernten Dracheninsel.

Der wunderschöne Süden Mallorcas
Bevor weitere Fragen aufkommen, sollte man erstmal die Fakten kennen: Dein Segeltörn auf Mallorca führt dich nach Spanien. Übersetzt heißt Mallorca „größere Insel“. Zu Recht, da sie die größte Insel der Balearen-Gruppe ist. Die Baleraren sind ein Inselgruppe, zu der Menorca, Cabrera, Ibiza und Formentera gehören sowie noch weitere 146 unbewohnte Inseln. Bei deinem Segelausflug auf Mallorca segelst du an den bekannten Strandabschnitten im Süden vorbei. Von Es Trenc und den großen Salzvorkommen hast du vielleicht schon gehört. Unter unseren Mitseglern sehr beliebt ist ein Beutel mallorquinisches Meersalz, das sie an Bord als Souvenir mitnehmen. Ideal sind die Bedingungen zum Baden und Schnorcheln, weil das Meer in den schönsten Türkistönen schillert und der Naturstrand von Algen regelmäßig befreit wird. Es hat ein bisschen den Flair der Karibik, weil es wenig bebaut ist und viel Platz bietet. Es fehlen nur noch die Kokospalmen! Von April bis Oktober ist Es Trenc nie überfüllt und selbst im Hochsommer nicht. An diesem Ort bleibt die Uhr stehen. Entlang der Südküste wirst du dem Charme von Cala Figuera erliegen, da der Ort wegen seiner Strände mit zu den schönsten Fleckchen Erde gehört.

„Lerne Mallorca und seine Kontraste lieben!”
So werben Reiseveranstalter – doch jetzt hast Du die Möglichkeit, Mallorca auf eine ganz besondere Weise zu entdecken. Ein Urlaub muss bezahlbar sein, deshalb sind All-Inclusive-Angebote, Ferienhäuser oder Last-Minute-Deals besonders beliebt. Doch wusstest Du, dass Mitsegeln auf Mallorca eine der besten und gleichzeitig erschwinglichsten Optionen für eine unvergessliche Reise ist? Schon die Anreise gestaltet sich flexibel: Du buchst Deine Flüge selbst und bestimmst Deinen Reiseverlauf. Der Hafen von Palma de Mallorca liegt nur 14 Kilometer vom Flughafen entfernt – ideal für einen unkomplizierten Start in Dein Segelurlaub auf Mallorca.
Besonders reizvoll ist ein Stopp im Norden Mallorcas, in Port de Sóller. An der Strecke zwischen Andratx und Pollenca ist dies der einzige geschützte Hafen – umgeben von beeindruckenden Berglandschaften und gesäumt von rund 80 Hotels, Restaurants und Bars. Sóller selbst begeistert mit einer Mischung aus Natur und Sehenswürdigkeiten: Orangen-, Zitronen- und Olivenhaine, eingerahmt von den imposanten Gebirgszügen der Serra de Tramuntana, verleihen der Region ihren einzigartigen Charme. Ein Besuch lohnt sich besonders für Kunst- und Architekturliebhaber: In der Altstadt von Sóller begegnet man eindrucksvollen Bauwerken, die von französischen, kolonialen und modernen Einflüssen geprägt sind.
Die schönsten Buchten auf einem Segeltörn
Mit Start ab Palma ist in erster Linie der Hafen Puerto Portals zu nennen. Er liegt in der Bucht von Palma und ist die berühmteste Marina, Wassersport- und Freizeitanlage im Mittelmeerraum. Auf den Nachbarinseln ist nichts Vergleichbares zu finden.
Auf Eurer Yacht geht es weiter entlang der traumhaften Südküste Mallorcas. Die Insel trägt zwar seit Jahren das Etikett „Insel der Deutschen“, doch sie ist vor allem ein Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportfans. Dank des milden Klimas ist Palma de Mallorca nicht nur im Sommer, sondern auch bis in den September hinein ein ideales Reiseziel. Ein Highlight an der Südküste ist der legendäre Strand Es Trenc – einer der schönsten Strände Europas. Als längster Naturstrand der Insel besticht er mit feinem, weißem Sand, sanften Dünen und kleinen Strandbars, die karibisches Flair versprühen. Wusstet Ihr, dass die berühmten „Chiringuitos“ ursprünglich aus Kuba stammen? Dort wurde in diesen Kiosken ein spezieller Espresso namens „Chiringo“ serviert.
An der Playa de Alcudia solltest Du auf Deiner Segelroute unbedingt ankern. Hier erwarten Dich feiner, weißer Sand und flaches Wasser, kombiniert mit allen Annehmlichkeiten eines modernen Ferienzentrums. Entlang der Promenade laden kleine Shops, Tapas-Bars und Restaurants zum Verweilen ein. Von landestypischen Gerichten und Getränken für wenige Euro bis hin zu gehobener Gastronomie in der Nähe des Yachthafens – hier findet jeder das passende kulinarische Angebot..

So schön wie der Cala Formentor
Im Nordosten Mallorcas reiht sich ein weiterer Traumstrand in die Liste der schönsten Naturstrände der Insel ein. Eingebettet in einen dichten Wald und umgeben von einem beeindruckenden Gebirgszug bietet dieser Ort eine malerische Kulisse. Das Wasser schimmert in kristallklaren, türkisfarbenen Nuancen und lädt zum Baden ein.
Der Strand selbst ist zwar nur etwas mehr als einen Kilometer lang, doch sein oberhalb gelegenes Hotel Formentor hat weltweite Berühmtheit erlangt. Kein Geringerer als Winston Churchill und John Wayne verbrachten hier entspannte Stunden und genossen den spektakulären Blick auf die Bucht von Pollenca. Ein Tag am Strand lässt sich ideal mit einem Abstecher zum Cap Formentor, dem nordöstlichsten Punkt Mallorcas, verbinden – ein absolutes Highlight für Naturliebhaber und Fotografen.
Dragonera im Südwesten
Neben dem Cap Blanc mit seinen wilden Kalksteinküsten zählt Dragonera zu den besten Geheimtipps für Deinen Segeltörn auf Mallorca. Die unbewohnte Insel ist ein Naturreservat, bekannt für ihre zahllosen Eidechsen und als Brutstätte für Seevögel. Die Überfahrt ist kurz – ob mit der Segelyacht oder dem Bootstaxi von Sant Elm. Vor Ort erwarten Dich gut ausgebaute Wanderwege und eines der schönsten Tauchreviere Mallorcas. Dragonera bietet kaum Infrastruktur – nur Macchia-Sträucher, Seevögel, einen Leuchtturm und die berühmte Eidechse. Doch genau das macht den Reiz aus: Abschalten, Natur genießen und dem Alltag entfliehen.
Katamaran oder Yacht? Dein Traumtörn mit der Sun Odyssey
Die Sun Odyssey gehört zur 1. Klasse der Yachten und kombiniert Komfort mit modernster Technologie. Mit einer Länge von rund zehn Metern bietet sie alles, was das Seglerherz höherschlagen lässt. Die Sun Odyssey 5 steht für fünf Kabinen, die Platz für bis zu elf Mitsegler bieten – ideal für ein unvergessliches Segelabenteuer. Stell Dir vor: Du springst direkt von der Yacht ins kristallklare Wasser und schnorchelst in der größten “Badewanne” der Welt – dem offenen Meer. Du ankerst in traumhaften Buchten, genießt die Abgeschiedenheit und das Gefühl absoluter Freiheit.
Ob Katamaran oder Segelyacht mit Skipper – diese exklusiven Yachten stehen fürs Chartern auf Mallorca, Ibiza und Menorca bereit. Doch auch in Kroatien, Griechenland, der Türkei, Italien (Sardinien, Sizilien, Liparische Inseln, Korsika), Thailand, auf den Kanaren, den Seychellen und im gesamten Atlantik sind sie verfügbar.
Auf Mallorca Segeln
Gestalte Deinen Urlaub aktiv: Segeln lernen oder Mitsegeln auf einer Yacht – was reizt Dich mehr? Beim Mitsegeln auf Mallorca erwarten Dich nicht nur sportliche Erlebnisse, sondern auch eine faszinierende Unterwasserwelt. In den Buchten entlang der Küste kannst Du Steinkorallen, Zackenbarsche und Seegraswiesen entdecken. Mit etwas Glück erspähst Du sogar Tintenfische oder Muränen, die sich in den Grotten verstecken.
Ein besonderes Highlight ist die Bucht von Palma. Hier erwarten Dich nicht nur zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und ein traumhafter Strand, sondern auch ein einzigartiger Blick auf die berühmte Kathedrale von Palma, die schon vom Meer aus beeindruckt.
Segeln lernen auf Mallorca bedeutet: aktiv sein, entspannen und unvergessliche Erlebnisse auf dem Wasser sammeln. Ob an der Südostküste oder der Nordküste – mit jeder neuen Bucht entdeckst Du ein weiteres kleines Paradies. Und das Beste: Segeln auf Mallorca ist einfacher, als Du denkst! Dank guter Winde, angenehmem Klima und idealen Wetterbedingungen ist die Insel das ganze Jahr über ein perfektes Segelrevier.
Mallorca ist eine Perle für Segler
Warum gerade auf Mallorca Segeln lernen? Eine berechtigte Frage! Viele Segler empfehlen, einen besonders schönen Ort für den Einstieg ins Segeln zu wählen. Bei all den bekannten Partyhochburgen wie Arenal oder Cala Ratjada könnte man meinen, eine ruhigere Destination sei die bessere Wahl. Doch wir sagen: Mallorca ist ideal zum Segeln lernen! Die Insel bietet traumhafte Küsten, kristallklares Wasser und lange Sandstrände – besonders an der Südostküste, die für ihre goldfarbenen Strände und malerischen Küstenorte bekannt ist. Ein weiteres Highlight ist Port de Sóller, ein idyllischer Hafenort, der sich perfekt zwischen Bergen und Meer einfügt.
Das Besondere an einer Segelreise? Der unvergleichliche Blick auf die Natur und die gemeinsame Zeit mit Skipper und Crew auf dem türkisfarbenen Mittelmeer. Wind und Wetter sind hier ideal – selbst im Oktober kannst Du noch baden und schnorcheln. Erfahrene Skipper zeigen Dir die wichtigsten Manöver, sodass Du direkt an Bord praktische Erfahrungen sammelst – fast wie in einer kleinen Segelschule auf dem Wasser.

Wo die Zeit stehen bleibt
In einer Woche rund um Mallorca zu segeln, ja, das ist möglich. Eine der Nachbarinseln ist Portocolom, ein kleiner Hafenort an der Ostküste. Mit rund 4.000 Einwohnern und einer felsigen Küste mit einer halbkreisförmig ins Land hineinreichenden großen natürlichen Bucht muss diese kleine Stadt unbedingt ein Teil eures Törns sein. Es wird sogar gemunkelt, dass Christoph Columbus hier geboren sei. Wie dem auch sei: Besser sprechen wir von einem Fischerdorf mit den typischen Häusern mit bunten Türen und Fenstern am historischen Hafen Es „Es Riuetó“. Am Porto finden sich auch die traditionellen Bootshäuser, die „barraques“, mit den bunt gestrichenen Gattertüren sowie die kleinen traditionellen Boote, die „llauts“, die noch von Diesel betrieben werden. Imposant: Die 42 Meter hohe Steilküste reiht wie bei einer Perlenkette viele kleine Buchten von unvergleichlicher Schönheit aneinander: Cala Marcal oder S’Arenal plus weiterer Buchten, die du im Segelrevier nur mit dem Boot erreichen und besuchen kannst. Vom Port aus, dem Hafen, werden daher Ausflüge zum Mitsegeln beziehungsweise kleine Segeltörns gestartet. Also: Auf nach Porto Colom, das eine kleine Auszeit vom sehr lauten Palma bedeutet.
Du liebst Sonne, Meer und den Charme kleiner Hafenstädtchen? Dann bist du auch beim Mitsegeln Frankreich genau richtig. Entdecke die wunderschönen verträumten Ecken der Côte d´Azur mit uns und lasse dich verzaubern vom französischen Flair!
Gebucht. Bestätigt. Weiter geht’s!
Die Infos zu Deinem Urlaubsziel und zum Ablauf Deines Segelurlaubs erhältst Du direkt nach der Buchung. Nun fragst Du Dich: Wie kommst Du am besten hin?
Du und die weiteren Mitsegler Deines Segeltörns reisen von unterschiedlichen Städten aus selbst an. Wenn Du den Segelurlaub Sardinien, Kroatien oder Frankreich gebucht hast, kannst Du gut mit dem Auto zum Treffpunkt Hafen fahren. Und ja, Parkplätze gibt’s genug vor Ort. Die Anfahrtsbeschreibung schicken wir Dir zwei Tage vor Abfahrt zu.

Du willst lieber mit dem Flieger, Flix-Bus oder der Bahn anreisen?
Sprich uns gerne an, wenn Du ein paar Tipps brauchst!