Segelliteratur ist die perfekte Möglichkeit, die Leidenschaft für das Segeln auch an Land oder trotzdem an Bord zu genießen. Ob als Vorbereitung für deinen nächsten Törn, zur Inspiration für zukünftige Abenteuer oder einfach zur Entspannung im Urlaub und beim Segeln – Bücher über das Segeln bieten sowohl praxisnahe Inhalte als auch packende Geschichten.
Warum Segelliteratur lesen?
Segelbücher können dir in vielerlei Hinsicht Mehrwert bieten:
- Wissen erweitern: Sie vermitteln dir hilfreiche Tipps und Tricks rund um Segeltechnik, Navigation und Seemannschaft.
- Reiseinspiration: Segelgeschichten entführen dich zu exotischen Destinationen und unbekannten Revieren.
- Abenteuer erleben: Authentische Berichte von Weltumsegelungen oder Segelregatten lassen dich in die Welt erfahrener Segler eintauchen.

Die besten Segelbücher für Urlaub und Alltag
Ob Sachbuch oder Belletristik – hier sind einige Empfehlungen, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Segler begeistern:
- Sachbücher und Zeitschriften für praktische Tipps und Wissen
- „Segeln: Technik, Ausrüstung, Navigation“ von Steve Sleight
Ein umfassendes Handbuch, das sowohl Grundlagen als auch fortgeschrittene Manöver detailliert beschreibt. - „Perfekt segeln: Know-how für die Praxis“ von Jeremy Evans, Pat Manley und Barrie Smith
Ein praktischer Leitfaden, der verständlich die wichtigsten Aspekte des Segelns erklärt – ideal für die Chartervorbereitung oder den eigenen Törn. - „Die Yacht“ von Jochen Rieker
Ein praktischer Leitfaden für den Einstieg in das Segeln mit wertvollen Tipps zur Charterplanung und Ausrüstung.
- „Segeln: Technik, Ausrüstung, Navigation“ von Steve Sleight
- Abenteuerliche Reiseberichte
- „Sailing Alone Around the World“ von Joshua Slocum
Der Klassiker über die erste Einhand-Weltumsegelung – ein absolutes Muss für Abenteurer. - „Der verschenkte Sieg“ von Bernard Moitessier
Die faszinierende Geschichte eines Seglers, der bei einem Rennen das Ziel ignoriert, um weiterzusegeln.
- „Sailing Alone Around the World“ von Joshua Slocum
- Belletristik für segelnde Träumer
- „Die See gehört mir“ von Uwe Röttgering
Ein unterhaltsamer und selbstironischer Bericht über eine 783-tägige Solo-Weltumsegelung. - „Träum weiter!“ von Jens Brambusch
Inspirierende Geschichten über Menschen, deren Leben mit dem Meer verbunden ist.
- „Die See gehört mir“ von Uwe Röttgering

Wie wählst du das richtige Buch aus?
Bei der Vielzahl an Büchern lohnt es sich, über deine Interessen nachzudenken:
- Für Anfänger: Sachbücher mit grundlegenden Techniken und praxisnahen Tipps.
- Für Fortgeschrittene: Erfahrungsberichte und inspirierende Reisegeschichten.
- Für Abenteurer: Klassiker, die von mutigen Einhand-Weltumsegelungen erzählen.
Schau dir Rezensionen an oder frage andere Segler nach ihren Lieblingsbüchern. Oft spiegelt sich in den Geschichten die Faszination des Segelsports wider.

Segelliteratur für den perfekten Urlaub
Ein Buch auf der Segelyacht zu lesen, hat seinen ganz besonderen Reiz: Während die Wellen plätschern und der Wind die Segel füllt, kannst du dich mit spannender Lektüre in neue Welten entführen lassen. Egal, ob du dich über dein nächstes Revier informieren möchtest oder einfach abschalten willst – Segelliteratur macht deinen Urlaub unvergesslich.
Bereit für dein nächstes Abenteuer?
Lass dich von den Büchern inspirieren und plane deinen nächsten Segelurlaub mit sailwithus. Entdecke neue Reviere, erlerne neue Techniken und erlebe unvergessliche Momente auf dem Wasser.
Jetzt informieren und deinen Traumtörn buchen!