KARIBIK - MARTINIQUE
sailwithus » Reviere » Karibik Revier » Martinique
Segeltörn Karibik – Mitsegeln mit sailwithus
Exotischer Segelurlaub Karibik…
Weißer Sand, blaue Lagunen, bunte Korallenriffe – willkommen im Tropenparadies Karibik! Dein Segeltörn gehört zu den schönsten Erlebnissen überhaupt: Du schnorchelst im warmen Wasser während sich Schildkröten und bunte Fische um unsere Yacht tummeln. Entdecke mehr davon!
Highlights aus dem Segeltörn Karibik
Grüne, weiß umrandete Flecken.
Von den kleinen und größeren Inseln in der Karibik geht eine Magie aus. Entdecke sie an einem Urlaubsort fernab des Bekannten.
Exotik schmeckt
Pures Urlaubsfeeling für dich: Sommer, Sonne, Meer, Cocktails unter Palmen, exotische kulinarische Genüsse, und, und, und . . .
Cocktails, Music, much more fun.
Deine Top-3-Karibik-Aktivitäten: typisch karibische Cocktails wie Island Colada schlürfen. Tanzen zu Carribean Sound. Unterm Wasserfall schwimmen. Einfach Lebensfreude pur.
Natu(e)rlich
Ob am weißen Strand oder türkisen Meer – natürlich entspannst du am besten in der wunderschönen Natur der Karibik. Nicht wahr?
MÖGLICHE TÖRNARTEN IN DER KARIBIK
TÖRNCHARACTER
Geeignet für Anfänger
Natur
Sehenswürdigkeiten
Verteilung Hafen/Bucht
60%
40%
KARIBIK | 2022
„Von Martinique segelten wir dann zusammen nach St. Lucia und St. Vincent und die Grenadinen. Dank unseres sehr erfahrenen Skippers, der sich überall sehr gut auskannte, hatten wir einen schönen, abwechslungsreichen Törn. Wir konnten täglich aus verschiedenen Möglichkeiten auswählen und so unseren Tagesablauf sehr individuell planen. Egal ob Segelkunde, Schnorcheln mit Schildkröten, das Entdecken alter Filmkulissen von Fluch der Karibik, eine Rundfahrt durch St. Vincent und den Regenwald, Grillen auf einer einsamen Insel, Karaoke-Singen in einer Mojitobar am Strand oder durch einheimische Dörfer schlendern und beim Fischfang helfen – für jeden war genau das Richtige dabei! Ich stach mit 9 Fremden in See und kehrte mit 9 Freunden und reich bepackt mit vielen schönen Erinnerungen zurück. Vielen Dank sailwithus für diese wunderbare Möglichkeit! Ich freue mich schon sehr aufs nächste Mal!“
Kristina Steltzner
(Google) » Gesamte Bewertung lesen
Möglicher Törnablauf Karibik-Tour: Entdecke den Segeltörn!
Samstag Mittag sind alle da. Ein paar deiner Mitsegler sind schon einen Tag früher angekommen. Heute jedenfalls bereitet ihr gemeinsam euren Segelurlaub vor. Dazu gehört auch der Einkauf von Lebensmitteln im Supermarkt. Du machst dich mit einem Teil der Crew auf den Weg. Am Nachmittag bezieht ihr die Yacht und teilt die Kabinen zu. Am Abend kommt ihr zu einem kleinen Kennenlern-Dinner in einem Restaurant zusammen.
Du kannst es kaum erwarten: „Leinen los!“ zu eurem ersten Ziel, Marigot Bay in St. Lucia. Hier gibt es jeden Abend einen perfekten Sonnenuntergang. Bekannt wurde der Schauplatz bereits durch die Filmaufnahmen von Dr. Dolittle in den 60er Jahren.
Jeder Tag ist anders. Heute geht es auf der Segelroute weiter Richtung Süden zum Port Vieux Fort. Hier gibt es einen einzigartigen Fischmarkt mit frischem Fisch zu günstigen Preisen. Wenn wir wollen, schauen wir uns auch noch die kleine Insel Maria Island an. Aber Vorsicht, sie ist Naturschutzgebiet, also hinterlassen wir hier keine Spuren.
Mitsegeln Karibik fühlt sich gut an. Als Segelanfänger sammelst du jetzt erste Segelerfahrung mit dem karibischen Wind. Von weitem siehst du den 1.467 Meter hohen Vulkan mit seinen bewaldeten Hängen auf St. Vincent. Ihr ankert in der Blue Lagoon, einer geschützten und wunderschönen Bucht an der Südseite der Insel.
Heute segelt ihr zur Inselgruppe Tobago Cays. Wie grüne Flecken mit weißem Rand liegen gleich fünf Inseln im türkisfarbenen Wasser. Wohin du auch blickst: Überall sind Schildkröten und exotische Fische. Ihr ankert in der Lagune zwischen den Inseln. Ein Korallenriff hält die Wellen vom Atlantik her ab. Das ist mit ein Grund, warum sich die Lagune im Innern so gut eignet zum Ankern, Schwimmen und Schnorcheln.
Union Island, die Bucht beziehungsweise der Hafen von Clifton steht auf eurem Programm. Die Fahrt dauert etwa zweieinhalb Stunden. Die Yacht liegt sicher vor Anker. Jetzt könnt ihr entscheiden: ein Spaziergang auf der Insel bis zum Aussichtspunkt und den Blick über die Bucht genießen oder lieber ins Wasser springen und dann an Deck dösen? Das sind Fragen, die sich auf deinem Segeltörn Karibik stellen.
Mitsegeln in der Karibik führt dich jeden Tag zu einer anderen wunderschönen Insel. Heute zur traumhaften Insel Carriacou, der Schwesterninsel Grenadas. Das Kleinod in den Kleinen Antillen ist für seine Korallenriffe sowie das seichte, klare Wasser bekannt. Absolut postkartenverdächtig! Schon wenn Ihr euch der Insel nähert, werdet Ihr erkennen, dass die bekannten Motive auf den Ansichtskarten nicht lügen.
Ein kurzer Segelschlag auf den Kleinen Antillen führt euch zu Petit Tabac, der Pirateninsel. Weltweite Berühmtheit hat sie als Drehort für den Film „Fluch der Karibik“ erhalten. Ihr begebt euch sozusagen auf die Spuren von Jack Sparrow und Elizabeth Swann. Kitesurfer und Katamarane ziehen am Horizont entlang. Es ist eine Insel des Paradieses! Vom weißen Sand kannst du sogar frische Kokosnüsse aufheben.
Wieder segelt ihr zu den paradiesischen Tobago Cays. Wieder genießt du die schöne Lagune zwischen den unbewohnten Inseln, schnorchelst mit bunten Fischen zwischen den Riffen, schwimmst, träumst, entspannst. Nur auf die Strömung musst du ein wenig aufpassen, meint euer Skipper. Ein Strandspaziergang an Land? Klingt gut. Das willst du gleich ausprobieren und spüren, wie es sich auf einer einsamen Insel anfühlt.
Na sowas. Heute führt dich dein Segeltörn sogar am Haus von Mick Jagger vorbei. Also nichts wie hin zur Insel Mustique, eine rund sechs Quadratkilometer große Jetset-Insel. Sie ist in Privatbesitz. Weil sie über Luxus und Abgeschiedenheit verfügt, ist sie bei Prominenten ein beliebter Aufenthaltsort. Neben Mick Jagger haben Bryan Adams, Tommy Hilfiger, Prinzessin Margaret und viele andere diese Insel besucht.
Bequia, du weißt schon, die „Insel der Wolken“. Ihr geht vor Anker in der Admirality Bay, der Bucht vor der Hauptstadt Port Elisabeth. Überall gibt es Sehenswürdigkeiten. Hast du Lust das Walfangmuseum zu besuchen? Ein Besuch lohnt sich. Denn Bequia war einst ein wichtiger Walfang-Standort. Du kannst auch auf die Ostseite der Insel fahren und die Schildkröten-Aufzuchtstation „Old Hegg Turtle Sanctuary“ besuchen.
St. Vincent bietet dir viele Möglichkeiten, den Tag individuell zu gestalten. Vielleicht den Botanischen Garten von Kingstown oder das Fort besichtigen? Oder eine längere Wanderung unternehmen? Der Vermont Nature Trail zum Beispiel führt durch den Regenwald, in dem exotische Vögel leben. Oder hast du Lust, am Strand zu liegen und das Meer mit einem Cocktail in der Hand vom Liegestuhl aus zu genießen?
Dein Segeltörn zeigt dir viel von der Inselwelt der Karibik. Und Segeln in der Karibik kann tatsächlich als Segeln bezeichnet werden: Den Motor müsst Ihr nur einsetzen, wenn ihr auf der Suche nach einem Ankerplatz seid. So kannst du die Fahrt beim Rauschen der Wellen in vollen Zügen genießen. Heute steht noch ein Stopp an. Wer will, stürzt sich ins Nachtleben und erlebt die heißen karibischen Rhythmen in den Bars.
Dein Segeltörn Karibik neigt sich dem Ende zu. Du lässt Dich jedoch nicht von Abreisegefühlen ablenken und genießt noch in vollen Zügen, die herrliche Natur. Auf dem Deck an kannst Du von allen Seiten Paradiesvögel zwitschern hören und erfreust Dich an ihnen, bis es Zeit zum Ablegen wird. Ihr segelt in Richtung Martinique und legt noch einen Badestopp zur Mittagszeit ein. Bis spät am Abend scheint noch die Sonne und Du siehst sie am Horizont verschwinden.
Einen weiteren schönen Segeltag trägst du in dein Logbuch ein. Dann bist du wieder auf Martinique. „Leider“, denkst du ein wenig traurig. Denn jetzt packt ihr eure Koffer und trefft euch zu einem letzten gemeinsamen Abend mit exotischen kulinarischen Spezialitäten. Dein Traumurlaub ins Paradies, deine Segelreise in der Karibik ist zu Ende: Bis 9.00 Uhr verlasst ihr die Yacht und macht euch auf die Heimreise.
Galerie Segelreise Karibik
Mitsegeln Karibik – das ist in deinem Yachtcharter enthalten:
Du bist mit Gleichgesinnten unterwegs, weil euch eins verbindet: der Traum-Urlaub auf einer Segelyacht im Karibischen Meer. Deine Crew ist jung und bunt gemischt aus absoluten Anfängern und erfahrenen Seglern. Für dich gehört vor allem eine einfache Planung und Vorbereitung dazu:
Auf den Segeltörns von sailwithus bist du immer nachhaltig unterwegs. Wir ermutigen unsere Mitsegler einmal auf jedem Törn zu einem Beach clean up, damit wir unseren Beitrag dazu leisten die wunderschönen Reviere in denen wir segeln zu bewahren. Sei dabei und erlebe deinen Traumurlaub ohne schlechtes Gewissen. Wenn du mehr Infos über Nachhaltigkeit bei uns haben willst klick hier.
- 14 Nächte Aufenthalt auf einer Segelyacht
- Inklusive Skipper
- Ein Handtuch pro Person
- Bettwäsche
- Dinghi (Beiboot)
- Außenborder
- Navigationsmittel
- Endreinigung der Yacht
- Seemeilenbestätigung auf Wunsch
- Treffpunkt samstags 12-15 Uhr - Rückkehr Freitag spät nachmittags zum Ausgangshafen - Abschied samstags 9 Uhr
- Du buchst kostenlos einen „friendly“ Skipper. Wenn du Segelanfänger bist, bietet er dir Sicherheit dank seiner Segel-Ausbildung.
- Vor dem Start erledigt ihr gemeinsam die Einkäufe damit für Verpflegung an Bord gesorgt ist. Auch die Küche auf der Yacht ist gut ausgestattet.
- Jeder Segeltörn ist bestens vorbereitet. Spontane Ausflüge und Abstecher sind dennoch jederzeit möglich. Die Crew entscheidet gemeinsam, worauf sie – abhängig von Wind und Wetter – Lust hat.
Speziell für diesen Segeltörn
- Du bist auf der Martinique Route auf den Kleinen Antillen, also den östlichen Karibikinseln unterwegs. Damit du genau weißt, woher der Wind weht und wieviel Sonne am Himmel scheint, geht’s hier direkt zum Link: Kleine Antillen Wetter
- Bei diesem Segeltörn in der Karibik handelt es sich um Yachtcharter Karibik Törns mit Skipper. Du brauchst keine Segelvorkenntnisse. Du bist fester Bestandteil der Crew und packst mit an. Dein Skipper leitet dich bestens an und vermittelt dir die Grundkenntnisse.
- Segeln in der Karibik ist wegen des tropischen Klimas ganzjährig möglich. Die Durchschnittstemperatur beträgt 30 Grad Celsius. Die beste Zeit ist allerdings von November bis April/Mai, außerhalb der Hurrikan-Saison. Der stetige Nordostpassat ermöglicht euch, die Segel zu setzen, wann immer Ihr wollt. Die sogenannten Windward Inseln profitieren vom Nordostpassat besonders.
- Die einzelnen Marinas und Ankerplätze liegen nicht weit voneinander entfernt. Ihr entscheidet gemeinsam, ob ihr nur ein paar Stunden segeln und dafür einen Ausflug an Land machen wollt oder eine längere Stecke hinter euch bringen möchtet.
- Meist kocht ihr abends gemeinsam auf der Yacht, manchmal besucht ihr ein Restaurant. Das macht viel Freude: Immerhin gibt es in der Karibik Dinge auf dem Markt, die zu Hause bestimmt nicht auf deinem Speiseplan stehen. Auch dein Insel-Hopping in der Karibik hinterlässt kulinarische Eindrücke.
Beispiel Yacht
Mee(h)r erfahren über Mitsegeln Karibik
Anreise und Abreise
Mit dem Flieger kommst du aus der Kälte Deutschlands direkt im Paradies an. Dein Zielflughafen für den Segeltörn Karibik ist Martinique. Danach fährst du zum Hafen, entweder mit dem Taxi oder mit dem Minibus. Letzterer ist um einiges günstiger. Wenn du das Flughafengebäude verlässt, frage auf jeden Fall nach, wohin der Minibus fährt – dann kommst du mit Sicherheit am Hafen an. Bestenfalls kommst du zwischen 12 und 15 Uhr zu der Marina, aber auch eine spätere Anreise ist in Ordnung. Über die kürzlich vorab von uns erstellte Whatsapp-Gruppe kannst du deine Mitsegler schon kennenlernen. Auch detaillierte Hafeninfos erhältst du vor deinem Törnbeginn von uns.
Für die Abreise kommt deine Yacht am Freitag wieder in Hafen von Martinique zwischen 15 und 18 Uhr an. Genieße noch den letzten gemeinsamen Abend, um dann spätestens am Samstag um 9 Uhr die Yacht zu verlassen.
Segeln Karibik: ab ins Paradies!
Die Inselwelt der Karibik ist etwas, was du im Leben einmal gesehen haben solltest. Und am besten ist es, diese Erfahrung beim Segeln von einer Yacht aus zu machen.
Ob Martinique, Tobago der Karibiktraum Saint Lucia – das Segelrevier mit seinen vielen traumhaften Inseln ist deshalb so traumhaft, weil du es wegen seiner hohen Temperaturen das ganze Jahr über befahren – pardon besegeln – kannst. Für das Segeln im traumhaften Wasser der Karibik ist allerdings die beste Zeit von November bis April. Nicht zuletzt deshalb, weil es in den warmen Gewässern allerlei exotische Tiere zu sehen gibt. Vielleicht gehörst du zu den Glücklichen und begegnest beim Schnorcheln einer Meeresschildkröte oder der exotischen „Hirnkoralle“.
Ein weiterer Segelreise-Grund für die Karibik ist der stetige Nordostpassat, der dir ermöglicht, die Segel zu setzen, wann immer du willst. Denn in der Karibik kann man Segeln tatsächlich auch Segeln nennen. Den Motor musst du beim Mitsegeln Karibik praktisch nur einsetzen, wenn du beziehungsweise deine Crew mit Skipper auf der Suche nach einem Ankerplatz seid. So könnt ihr eure Fahrt beim Rauschen der Wellen in vollen Zügen genießen.
Segelreisen Karibik – Mitsegeln mit Skipper an Bord
Ob es nun dein „erstes Mal“ überhaupt auf einem Schiff ist oder du zu den „alten Hasen“ beim Segelurlaub Karibik gehörst – allemal überraschend zu sehen ist auch, wer denn noch so an Bord ist. Ihr lebt sozusagen zusammen! Das heißt: Alle Arbeiten an Bord werden gemeinsam erledigt.
Beim Segeln meistert jeder seine Aufgabe und abends wird gemeinsam gekocht oder ein landestypisches Restaurant aufgesucht. Du wirst es nicht glauben, doch gerade das Kochen macht viel Freude, weil es auf dem Markt in der Karibik Dinge gibt, die du weder in Europa noch auf der übrigen Welt auf einem Speiseplan entdecken kannst. Weit verbreitet ist zum Beispiel der gesalzene Fisch, in vergangenen Zeiten ein Sklaven-Mahl. Überhaupt spielen Fisch und Schalentiere in der karibischen Küche eine große Rolle. Bestimmt wird dich auch die große Vielfalt an einheimischen Chilisorten überraschen wie die sehr scharfe Habanero oder der Scotch Bonnet. Sehr beliebte Beilagen sind neben Reis und Süßkartoffeln Maniok und Yams sowie Okra und Bohnen. Gelegentlich werden auch einheimische Wildtiere wie der Leguan oder Aguti verzehrt. Damit hinterlässt dein Insel-Hopping in der Karibik mit Sicherheit auch kulinarische Eindrücke.

Ostsee, Mallorca oder Kroatien? Mach’s dir leicht: Willkommen Karibik!
Klar, Korsika, Sardinien und Griechenland haben es auch: Sonne satt. Doch weiße traumhafte Strände mit Plamen. Smaragdgrünes Meer mit Badewannen-Temperatur und eine einzigartige Unterwasserwelt. Ja, das hat eben nur die Karibik. Also nix wie hin! Wir von Sailwithus bieten dir zum Beispiel folgenden Segelurlaub an: Der Törn startet von Martinique oder mitunter von Guadeloupe und geht Richtung Süden bis nach Grenada, um die schöne karibische Islands zu entdecken. Für einen Segeltörn in die Karibik spricht wie gesagt neben der traumhaften Umgebung vor allen Dingen das tropische Klima. Segeltörns mit Yachtcharter sind praktisch ganzjährig möglich. Und dazu zu einem erschwinglichen Preis. Immerhin herrscht in der Karibik eine Jahresdurchschnittstemperatur von 30 Grad Celsius – und damit machst du deiner Segelreise garantiert alles richtig! Top Termine sind jedoch von November bis Mai, außerhalb der Hurrikansaison. Stell‘ dir vor: Baden und Schnorcheln im Meer und einer Bucht auf einer traumhaften Insel, wenn’s zu Hause im Herbst oder Winter entweder regnet oder schneit. Einfach unerreicht!
Mitsegeln Karibik in den Kleinen Antillen – immer mit Wind
Wenn du deinen Segeltörn im Winter buchst, weht in dieser Zeit auf den Kleinen Antillen der Nordostpassat. Das ist ein sehr stetiger Wind, der es dir als Mitsegler beim Kojencharter möglich macht, täglich die Segel zu setzen. Die Inseln, die vom Nordostpassat besonders profitieren, sind die sogenannten Windward Inseln. Sie werden auch als die Inseln über dem Wind bezeichnet, nördlich von Grenada. Zu dieser Inselkette und ihren vielen Eilande gehören Antigua, Guadeloupe, Martinique St. Lucia, Barbados, Grenada, Trinidad und Tobago. Und dann gibt es noch die Inseln unter dem Wind mit Aruba, Bonaire, Curacao und Isla Margarita. Mitsegeln in der Karibik heißt für dich also neben Entspannen, kulinarischen Genüssen und karibischer Musik auch, dass du viel Segelerfahrung und Seemeilen sammelst.
Klima und geografische Infos Karibik
Noch ein paar wichtige Informationen für deine Woche im Traumrevier. Zunächst einmal zur Geografie: Die Karibik liegt im Atlantischen Ozean nördlich des Äquators und ist ein Teil vom mittelamerikanischen Subkontinent, bestehend aus den im und am Karibischen Meer gelegenen Inseln und Inselgruppen und dem Gebiet dazwischen. Die Inselwelt ist geprägt vom tropischen Regenwaldklima. Das Segelrevier Karibik unterteilt sich in zwei Regionen: zum einen in die Bahamas, Kuba, Jamaika, Haiti, Dominikanische Republik und Puerto Rico. Diese großen Inseln gehören zu den Großen Antillen. Und zum anderen in die Kleinen Antillen, die Inselkette in der östlichen Karibik, zu der Segler weltweit mindestens genauso gerne reisen, um den besonderen karibischen Island Charme zu erleben. Neben traditionellen Fischerdörfern komplettieren das Aktiv Erlebnis noch ein ursprünglicher Regenwald auf Dominica sowie traumhafte Strände mit Buchten wie bei den Tobago Cays, die zu St. Vincent und den Grenadinen gehören, oder in Antigua. Und selbstverständlich komfortabel ist es, dass du hier auf den Französischen Antillen dank ihrer Zugehörigkeit zur Europäischen Union mit dem Euro zahlen kannst.
Mitsegeln in der Karibik – entspannter Segelurlaub für Anfänger und Fortgeschrittene
Du willst einfach die Seele baumeln lassen und den Tag genießen, aber gleichzeitig auch aktiv sein, vielleicht sogar Seemeilen sammeln, oder einfach nur ausprobieren, woher die so oft erwähnte Faszination am Segeln kommt? Der Preis ist heiß! Sende deine E-Mail Anfrage und sichere dir deinen Platz auf einer Segelyacht mit Doppelkabinen in die Karibik! Wer meint, das sei nur etwas für erfahrene Segler, der irrt. Es sind für den Charter keine Vorkenntnisse nötig. An Bord kannst du alles lernen, was notwendig ist. Die Yachten werden von einem erfahrenen Skipper geführt. und er hat für das Segeln Karibik jede Menge Tipps auf Lager, die er gerne teilt. Wo es allerdings hingeht, entscheidest du mit deiner Crew. Übernachtungen in einer Marina sind dabei ebenso möglich wie Aufenthalte in einer versteckten Bucht, in der du gleich von der Yacht aus ins Wasser springst und das Urlaubsfeeling genießt. Die einzelnen Marinas und Ankerplätze liegen nicht weit voneinander entfernt.
Du entscheidest also mit Skipper und Crew, ob ihr auf der Segelyacht nur ein paar Stunden segeln und dafür lieber einen Ausflug an Land machen wollt. Oder ihr entscheidet, dass an diesem Tag einer eurer längeren Törns anstehen soll. Dein Törn in der Karibik enthält so viele Tage, die du mit unvergesslichen Momenten an einer hübschen Marin oder Bay oder einfach nur bei einem Cocktail oder bei einer Zigarre rauchen in einer karibischen Strandbar füllen kannst. Bezahlt wird schließlich aus der Bordkasse.
Abenteuer Traumurlaub: Beguia – die größte Insel der Granadines
Bitteschön: Vielleicht entscheidest du dich für Beguia noch in letzter Minute bei deinem Segelurlaub mit deinen Mitseglern. Die Insel ist zwar nur 18 Quadratkilometer klein, doch eine der Großen im vincentischen Teil der Grenadinen Inselkette. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Inselrundfahrt mit dem Motorroller und einem kleinen Abstecher zur Schildkröten Aufzuchtstation Old Hegg Turtle Sanctuary? Oder du kannst dich fragen, wenn dir der ein oder andere edle Katamaran auf den Kleinen Antillen begegnet, ob das nicht auch mal ein Abenteuer wert wäre. Jeder Tag beim Segeln über türkisblauem Meer steckt voller Highlights. Dann fällt der Anker und du entscheidest dich, ob du lieber an einem Riff baden oder eher auf Entdeckungstour gehen willst.
Auch beim Segelurlaub in Thailand kannst du die Vorzüge des Mitsegeln vollstens ausschöpfen. Kleine Inselgruppe, die nur per Boot zu erreichen sind, verlassende Buchten und spektakuläre Sonnenaufgänge prägen den Segelurlaub in Übersee. Lerne die schönsten Ecken Thailands kennen und entdecke selbst, dass der Törn Mitsegeln Thailand einzigartig ist!
Gebucht. Bestätigt. Weiter geht's!
Die Infos zu deinem Urlaubsziel und zum Ablauf deines Segelurlaubs erhälst du direkt nach der Buchung. Nun fragst du dich: Wie kommst du am besten hin?
Du und die weiteren Mitsegler deines Segeltörns reisen von unterschiedlichen Städten aus selbst an. Wenn du den Segelurlaub Sardinien, Kroatien oder Frankreich gebucht hast, kannst du gut mit dem Auto zum Treffpunkt Hafen fahren. Und ja, Parkplätze gibt’s genug vor Ort. Die Anfahrtsbeschreibung schicken wir dir zwei Tage vor Abfahrt zu.
Du willst lieber mit dem Flieger, Flix-Bus oder der Bahn anreisen?
Sprich uns gerne an, wenn du ein paar Tipps brauchst!