GRIECHENLAND - KORFU

Segelurlaub Rund um Korfu – Mitsegeln mit sailwithus

Korfu
7 Tage Segelreise
ab 680,- pro Person
bewachter Parkplatz
Individualurlaub pur . . .
 

Korfu zählt zu den schönsten Inseln Griechenlands. Mit der Mischung aus geschützten Küstenbereichen und aufregenden Blauwasserpassagen bietet Korfu Seglern aller Erfahrungsstufen einen unfassbaren Urlaub. Weitere Urlaub Korfu-Pluspunkte: Stabile Sonne im Schwachwindrevier. Mediterranes Klima. Einfache Anreise.

Unsere Highlights aus Korfu

Korfu die grüne Insel

„Grüne Insel“ im Meer

Ihr Beiname ist Urlaubs-Programm. Genieße den Anblick immergrüner Zypressen an Hügeln und satte Olivenhaine vor traumhaften Bergkulissen!

Segeln in türkisem Gewässer bei Korfu

Wellenritt im Westen

Entdecke die Heptanes, direkt vor der Westküste! Bei der ionischen Inselgruppe in Odysseus‘ Reich schlägt jedes Seglerherz höher.

Tempelkirche Agios Georgios auf Korfu

Antike entdecken

Die Festung der Stadt zählt zu den besten Korfu Sehenswürdigkeiten. Kleine Häfen mit urigen Tavernen ebenso wie die Altstadt „Paleopolis“.

Griechischer Salat

Griechische Gastfreundschaft

Sie ist so typisch wie das Meer oder der Wein. Oder warum sonst gibt es für „Gast“ und „Fremder“ nur ein Wort: „Xénos“?

TÖRNCHARACTER

Geeignet für Anfänger

5/5

Natur

5/5

Sehenswürdigkeiten

3/5

Verteilung Hafen/Bucht

50%

Tropfen Icon

50%

Segeltörn Griechenland ist für Adrian:

„Ein unvergesslicher Segel Urlaub! Ob Anfänger oder fortgeschritten, hier ist für alle was dabei. Neue moderne Yachten und super viel Spaß.“

Adrian,

5/5

Unsere Korfu-Tour: Schau dir den Segeltörn an!

sailwithus Logo
TAG 1
Boote am Hafen in Kroatien

1. Tag - Samstag

Einfach unkompliziert ist dein Segelurlaub mit Sailwithus. Das beginnt schon mit der Anreise nach Korfu. Jeden Samstag gehen von Frankfurt Flüge nach Korfu. Weiter geht’s per Taxi oder Bus zum Yachthafen Gouvia Marina (15 Minuten entfernt). Zwischen 12 und 15 Uhr Uhr ist Check-in für eine Woche Segelurlaub Korfu! Alle freuen sich, Korfu ohne Auto zu entdecken. Noch ein kleiner Einkauf mit der Crew. Ihr geht zusammen Essen und lernt euch kennen bevor ihr am nächsten Morgen ablegt.

TAG 2
Segelurlaub Korfu

2. Tag - Sonntag

Mit vier bis zehn Mitseglern plus Skipper startet dein Segeltörn Griechenland. Mit Korfu hast du dir ein geschütztes und grünes Segelrevier ausgewählt. Du kannst es kaum abwarten, endlich Paxos mit den wohl schönsten Grotten Griechenlands zu erreichen. Denn beim Segeln um Korfu gehört die griechische Insel Paxos definitiv zu den heiß gehandelten Korfu Tipps. In einem malerischen Fischerdorf, direkt am Steg, setzt ihr die Anker.

TAG 3
Segeln zu den blauen Grotten

3. Tag - Montag

Ionische Inseln zu besegeln und immer wieder neue malerische Strände zu entdecken, übt einen besonderen Reiz aus. Es gibt so viele schöne Ankerplätze in versteckten Buchten! Gleich nach dem Frühstück: erstmal Sprung in den größten Pool des Mittelmeers. Dann Sonnenbaden oder Relaxen an Deck. Ein paar von euch schlendern das liebliche Fischerhäfchen entlang. Abends lasst ihr den Tag auf der Yacht ausklingen.

TAG 4
Kleines Cafe in der Altstadt von Korfu

4. Tag - Dienstag

Natürlich kostet ihr alle Vorzüge von Antipaxos aus. Die kleine Insel mit nur 120 Einwohnern ist berühmt für ihre wunderschönen Strände und ihre blauen Höhlen. Unvergessliche Urlaubsmomente garantiert! Mit dem Skipper steckt ihr die Köpfe zusammen, welche Landgänge ihr im Rahmen eurer Bootstour Paxos Antipaxos machen könnt. Ihr seid euch einig: Das schöne Städtchen Parga steht auf eurem morgigen Programm.

TAG 5
Kirchengebäude bei Platonas

5. Tag - Mittwoch

Das hat schon etwas, durch die kopfsteingepflasterten Straßen in der Stadt zu schlendern. Fast an jeder Ecke lädt eine Kirche zum Besuch ein. Selbst ein Kirchenmuseum gibt es im Zentrum von Parga. Dann wandert ihr durch Olivenhaine, vorbei an Wassermühlen und Wasserfällen bis hinauf zur Kirche von Ai Sostis, die in einer natürlichen Höhle liegt. Nicht weit entfernt ist der Lichnos Strand.

TAG 6
Die blauen Grotten von Paxos

6. Tag - Donnerstag

„Wollt ihr heute fangfrischen Fisch in einem typischen Hafenlokal essen?“, schlägt der Skipper vor. Die griechische Küste und ihre kleinen vorgelagerten Inselchen bieten so viel Abwechslung. Immer wieder findet dein Skipper eine malerische Bucht, wo du mit deinen Mitseglern ganz alleine liegst. Ihr habt schon so viel gemeinsam erlebt: seid in versteckten Grotten getaucht, habt einen Oktopus und mit viel Glück sogar einen Seehund oder eine Schildkröte beobachtet.

TAG 7
Hafenblick Altstadt Korfu

7. Tag - Freitag

Bei bestem Korfu Wetter startet ihr den Rückweg zum Yachthafen in Korfu. Ihr nutzt die Gelegenheit, um noch den malerischen Küstenort Syvota und Notos Beach in der Bucht von Lefkimi mitzunehmen. Oder wollt ihr doch lieber die von grünen Hügeln eingebettete Meeresbucht von Plataria und das Fischerdorf Sagiada auf der Korfu Karte mitnehmen? Kein Problem! Beim Mitsegeln mit Sailwithus könnt ihr mit eurem Skipper jeweils die Tage abstimmen.

TAG 8
Lass den Blick in die Ferne schweifen | sailwithus

8. Tag - Samstag

Jetzt ist Zeit, den griechischen Insel-Perlen Paxos und Antipaxos „Auf Wiedersehen“ zu sagen. Doch sicher ist: Du willst noch mehr Ionische Inseln sehen. Lefkada, zum Beispiel. Oder andere Reiseziele beim Mitsegeln Griechenland. Um 9.00 Uhr verabschiedet sich eure Crew mit gemeinsamen schönen Erinnerungen im Gepäck. „Segelt ihr nochmal nach Korfu?“, fragt einer. Warum nicht? Wer das Meer liebt, kehrt nach so einer traumhaften Segelwoche gerne wieder hierher zurück.

Galerie Korfu

Segeln Korfu – das ist in deinem Yachtcharter enthalten:

Du bist mit Leuten unterwegs, die so ticken, wie du. Ihr seid hungrig nach Urlaub, nach einem Traum-Urlaub auf einer Segelyacht im Badeparadies Griechenland im Mittelmeer. Deine Crew ist jung und bunt gemischt aus absoluten Anfängern und erfahrenen Seglern. Für dich gehört vor allem eine einfache Planung und Vorbereitung dazu:

Zeichen für Nachhaltigkeit beim Segeln

Auf den Segeltörns von sailwithus bist du immer nachhaltig unterwegs. Wir ermutigen unsere Mitsegler einmal auf jedem Törn zu einem Beach clean up, damit wir unseren Beitrag dazu leisten die wunderschönen Reviere in denen wir segeln zu bewahren. Sei dabei und erlebe deinen Traumurlaub ohne schlechtes Gewissen. Wenn du mehr Infos über Nachhaltigkeit bei uns haben willst klick hier.

Speziell für diesen Segeltörn​

Unsere Yacht: Schau rein!

Mee(h)r erfahren über den Korfu Segelurlaub

Anreise

Dein Korfu Segeltörn startet am Yachthafen Gouvia Marina. Etwa fünfzehn Fahrminuten beziehungsweise knapp sieben Kilometer liegt er vom inseleigenen Flughafen Korfu entfernt. Am schnellsten erreichst du den Hafen mit dem Taxi. Alternativ kannst du den Bus nutzen, die im 30-Minuten-Takt zu Gouvia Marina fahren. Detaillierte Hafeninfos erhältst du in der Woche vor deinem Törnbeginn.

Segeln, Mittelmeer, Griechenland? Korfu natürlich!

Von den vielfältigen Segelrevieren im Mittelmeer bietet Korfu Sehenswertes für Segler und Seglerinnen aller Erfahrungsstufen. Mit Blick auf die Griechische Küste ist Korfu – rein geographisch betrachtet – die nördlichste der Ionischen Inseln. Insgesamt gehören sieben Griechische Inseln dazu, die dir als sonnenverwöhnter Mitsegler hier im Ionischen Meer zur Verfügung stehen. Zu ihren bekanntesten gehören Korfu, Paxos, Lefkada, Ithaka, Kefalonia und Zakynthos. Die Ionischen Inseln erstrecken sich vor der griechischen Westküste von Albanien bis zum Peloponnes. Warum dann ausgerechnet Korfu? Weil Korfu vom Festland aus der optimale Ausgangspunkt ist, um Kultur, Strände und das herrliche Türkisblau dieser Traumregion zu entdecken.

Besonders attraktiv auf dem Weg Richtung Paxos Antipaxos: der Wechsel zwischen ruhigen Küsten- und etwas spannenderen Blauwasserabschnitten. Wo du auch an dieser abwechslungsreichen Küste mit Sailwithus den Anker setzt, in jedem Fall sind postkartenreife Panoramablicke von einem der hohen Berge sowie geschützte Traumbuchten zum Tauchen und Schnorcheln garantiert.

Korfu – das ideale Einsteigerrevier

Egal, welchen Reisebericht Korfu du dir anschaust: Immer wieder wird von dem Ionischen Meer rund um Korfu als das perfekte Einsteiger-Revier geschwärmt. Die leichte Brise und wenigen Wellen im Segelrevier lassen dich auf den einzelnen Etappen unserer Segelroute die grundlegenden Handgriffe des Segelns schnell und leicht von deinem Skipper lernen. Außerdem bietet dir die Segelsaison von Juni bis September stets blauen Himmel, Sonnenschein und kristallklares Meer bei angenehmen Wassertemperaturen um die 22 Grad Celsius. Wir meinen: Das sind für Korfelianer traumhafte Urlaubsbedingungen, um entweder zu entspannen oder aktiv zu sein!

Du brauchst die ultimativen Korfu Urlaub Tipps?

Eines vorneweg: Mit deinem Segelurlaub nach Griechenland Korfu hast du schon mal alles richtig gemacht. Manche behaupten sogar, dass die wahre Schönheit der 13.000 Kilometer Griechische Küste und ihrer Inselgruppen (insgesamt 2.000 Inseln!) nur mit einer Yacht zu entdecken ist. Das stimmt. Denn beim Segelurlaub hast du alle Freiheiten eines Individualurlaubs. Etwa bei einem Landgang eine antike Burg oder Festung nach deinem Gusto zu besichtigen oder beim abendlichen Ankern in einer idyllischen Bucht die landestypischen Tavernen in einem kleinen Fischerhafen kennenzulernen. So oder so: Mit deinem Skipper und deiner Crew bei Sailwithus bewegst du dich stets abseits der bekannten Trampelpfade und erkundest manchen Geheimtipp. Insbesondere Paxos und Antipaxos sind für ihre ausgezeichneten Weine bekannt. Auch Biertrinker kommen beim leckeren Korfu-Bier auf ihre Kosten. Lerne Corfu Special, Corfu Bitter, Ionian Pilsner oder Ionian Epos mit uns kennen!

Tipp 1: Naturschönheit Kavos

Es gibt bei den zahlreichen Korfu Geheimtipps viele, die sich bei näherer Betrachtung leider nicht mehr als Geheimtipp entpuppen. Dazu zählt das malerische Dorf Kavos beziehungsweise Notia Kerkyra (685 Einwohner), das direkt am Strand im Südosten der Insel liegt. Früher war es ein beschauliches Fischerdorf. Heute ist Kavos fest in touristischer Hand – vor allen Dingen von den Engländern – und hat sich zur viel besuchten Partylocation gewandelt. Nach wie vor ist dieses Plätzchen im Süden Korfus noch von sehr schönen Sandstränden und einer beeindruckenden Natur mit Bergmassiven umgeben. Tatsächlich kannst du mit uns auch hier noch einen Geheimtipp von Korfu entdecken, wenn du ein wenig nach draußen segelst. Etwa zwei Kilometer vom Zentrum entfernt, findest du den Arkoudilas Beach mit seinem traumhaften Naturstrand und der beeindruckenden Steilküste. Oder du segelst von hier zu einer einsamen Insel, auf der sich eine weitere natürliche Sehenswürdigkeit befindet, die Blaue Lagune. Immer noch ein Geheimtipp rund um Kavos ist auch das kleine Fischerdörfchen Sivota.

Tipp 2: Besuch bei einer Adelsfamilie in Korfu Stadt

Einen ersten Eindruck von der Korfu-Stadt erhälst du schon, wenn du per Flieger anreist. Korfu-Stadt mit ihren vielen Grünflächen soll eine der schönsten Städte Griechenlands seins. Von daher: Überzeuge dich selbst davon und plane bei deinem Korfu-Urlaub einen Besuch der Innenstadt unbedingt mit ein! Korfu Stadt mit 34.000 Einwohnern ist überschaubar und die einzige Stadt auf der Insel mit einem Flughafen und größeren Hafen. Korfu Stadt ist die Hauptstadt der Insel und zählt mit ihrer Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe. Schon die Lage des antiken Zentrums auf der Landzunge Kanoni, umgeben vom Ionischen Meer, besticht. Über 300 Jahre alte Häuser, Kirchen und herrschaftlichen Plätze verleihen der Altstadt ein vornehmes Flair. Ein Besuch der Casa Parlante ist absolut lohnenswert, um sich auf die Spuren einer aristokratischen Familie dieser Zeit zu begeben. Es ist ein kleines Museum, das dich auf eine Zeitreise in Stil und Leben eines Herrenhauses um 1800 mitnimmt. In jedem Raum des neoklassizistischen Gebäudes triffst du auf eine andere Geschichte ihrer einstigen adeligen Bewohner.

Tipp 3: Sisis Achilleion und Festung in der Korfu Stadt

Ob es weitere „Korfu schönste Orte“ gibt? Die zwei Festungen in der Innenstadt und der Kaiserin Sisi-Palast Achileeion gehören definitiv dazu. Nur wenigen bekannt ist, dass für die österreichische Kaiserin Elisabeth – besser bekannt als Sisi – Korfu zu den Lieblingsreise-Zielen zählte. Aus Liebe zu dieser griechischen Schönheit ließ sie sich dort sogar einen Palast bauen. Das mediterrane Klima sollte ihrem Tuberkulosen-Leiden Linderung verschaffen. Im Angesicht der tödlichen Erkrankung benannte sie den Palast nach dem sterbenden Achilles: „Achilleion“. Eine Statue schmückt die Parkanalage des prachtvollen, renovierten Anwesens, das heute ein Museum ist.

Ebenfalls empfehlenswert ist eine Führung durch die Festungen, die für die mittelalterliche Geschichte von Korfu repräsentativ sind. Von hier aus hast du einen sagenhaften Ausblick auf die Korfu Stadt. Im 16. Jahrhundert wurden die beiden Festungen errichtet, um Raum und Unterschlupf für alle Einwohner der Stadt zu bieten. Die erste Festung hat noch einen umlaufenden Graben. Doch mit zunehmendem Anwachsen der Bevölkerung musste eine weitere Festung um 1645 gebaut werden, die mit unterirdischen Gängen mit der ersten Festung verbunden ist.

Marina Gouvia – beliebter Start- und Zielhafen

Beim Mitsegeln Korfu und Ionisches Meer ist Marina Gouvia der Ausgangs- und Rückkehrpunkt, um die abwechslungsreiche Kulisse der Küste Korfus zu entdecken. Das Ziel: die Inseln Paxos und Antipaxos. Kulturelle und natürliche Sehenswürdigkeiten wechseln sich ab. Gerade in kultureller Hinsicht findest du entlang des Ionischen Meeres die Einflüsse der Korinther, Venezianer und Engländer wieder. Einen unbeschreiblichen natürlichen Reiz üben die zum Teil 1.300 Meter hohen Bergrücken entlang des Festlandes aus, die steil zur Küste abfallen, oder die Küstenstriche mit Pinienwäldern in der Nähe geschützter Ankerbuchten an idyllischen Fischerorten. Vielleicht machst du auch in Lefkas mit deiner Crew einen Zwischenstopp. Immerhin zählt sie mit zu den schönsten Inseln des Ionischen Meeres.

Willkommen im Reich von Odysseus!

Bekanntheit hat Korfu nicht zuletzt durch den griechischen Helden Odysseus erlangt, Sohn des Göttervaters Zeus und der Hermes. Der Sage nach – so in Homers Illias nachzulesen – traf er bei seiner Heimreise in der idyllischen Bucht von Ermones an der Westküste von Korfu Prinzessin Nausikaa. Die schöne Tochter des Königs der Phaiaken war mit einigen Sklavinnen am Strand, die dort ihre Kleidung gewaschen haben. Der schiffbrüchige Odysseus erhält Pflege und Kleidung. Nausikaa und ihr Vater König Alkinoos halfen dann Odysseus, nach seiner Heimatinsel Ithaka zurückzukehren.

Korfu: ruhige Orte

Ein Segelurlaub steht für Relaxen und Entspannen. Bei deiner Segeltour Korfu triffst du immer wieder auf ruhige Orte, wie zum Beispiel das Fischerdorf Lakka nördlich von Paxos. Ein beliebter Ankerplatz ist die windgeschützte, hufeisenförmige Bucht, die zum natürlichen Hafen wird. Grüne Hügel, die zum Meer hinabfallen, und die romantische Abendkulisse mit den vielen Lichtern im Dorf – perfekt für einen Sundowner oder einen Ouzo an Deck des Yachtcharters!

Bei deinem Segeltörn Richtung Antipaxos ist das Hafenstädtchen Vónitsa ebenfalls sehenswert. Wieder kannst du in einer kleinen Bucht ankern und den Blick auf die Stadt mit ihrer majestätischen Burgkulisse genießen. Abends solltest du die Hafenpromenade entlangschlendern und auf einer Kaimauer die untergehende Sonne beobachten, wenn sie den kleinen Ort in ihr magisches Licht taucht. Dann ist der beste Zeitpunkt, die landestypischen Spezialitäten wie Oliven, Schafskäse oder Sepia in einer Taverne zu kosten. Manche Tavernen liegen idyllisch am Strand. Hier kannst du nach Herzenslust gut und günstig schlemmen und im Anschluss an der Strandbar mit den gastfreundlichen Einheimischen noch ein wenig feiern.

Segelroute Korfu

Gebucht. Bestätigt. Weiter geht's!

Die Infos zu deinem Urlaubsziel und zum Ablauf deines Segelurlaubs erhälst du direkt nach der Buchung. Nun fragst du dich: Wie kommst du am besten hin?

Du und die weiteren Mitsegler deines Segeltörns reisen von unterschiedlichen Städten aus selbst an. Wenn du den Segelurlaub Sardinien, Kroatien oder Frankreich gebucht hast, kannst du gut mit dem Auto zum Treffpunkt Hafen fahren. Und ja, Parkplätze gibt’s genug vor Ort. Die Anfahrtsbeschreibung schicken wir dir zwei Tage vor Abfahrt zu.

Transport Icon

Du willst lieber mit dem Flieger, Flix-Bus oder der Bahn anreisen?
Sprich uns gerne an, wenn du ein paar Tipps brauchst!