KROATIEN - PULA
sailwithus » Reviere » Kroatien Revier » Pula
Mitsegeln Kroatien – Segeln mit sailwithus
Reise doch mal in den Süden Europas und erlebe ein Segelrevier, das so schön wie ein exotisches Reiseziel ist: Beim Segelurlaub Kroatien gibt’s den einmaligen Mix aus idyllischer Natur, verträumten Buchten und buntem Party- und Hafentreiben. Einfach nur Spaß haben und Relaxen!
Unsere Highlights in Kroatien
Abwechslungsreich
Unberührte Natur in den Nationalparks und buntes Städtetreiben erlebst Du auf Deinem Kroatien Segeltörn! Entdecke die Vielfalt Kroatiens.
Naturschaupiel
Inselhopping in absolut faszinierenden Landschaften: Lerne Kroatiens Inseln von der schönesten Seite kennen, zu Wasser und zu Lande.
Kroatisch essen
Verwöhne Dich mit der leckeren mediterranen Küche Kroatiens und bummle auf Deinem Segelurlaub durch verträumte Hafenstädtchen.
Segelspannung!
Mitsegeln Kroatien –in diesem Segelrevier sind auch die Segelanfänger bestens aufgehoben. Schwache Winde machen den Segelurlaub erholsam.
TÖRNCHARACTER
Geeignet für Anfänger
Natur
Sehenswürdigkeiten
Verteilung Hafen/Bucht
60%
40%
KROATIEN | 2019 | SINGLE-TÖRN
„Eine Woche segeln in Kroatien – Dank sailwithus das Highlight meines Sommers! Ich hatte absolut keine Segelerfahrung. Das Team von sailwithus hat mir all meine Sorgen dank der netten Beratung schon im Vorfeld genommen. Die Yacht war neu und modern und die Abende auf dem Deck werde ich sicher nicht so schnell vergessen. Die meisten Crewmitglieder waren – wie ich – alleine unterwegs und es hat an Spaß nicht gefehlt. Gemütliches grillen auf der Yacht, Landgänge und Party…Auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt absolut!“
Möglicher Törnablauf Istrien-Tour: Entdecke den Segeltörn!
1. Tag - Samstag
Voller Vorfreude kommst Du an die Marina in Pula. Zwischen 12 und 15 Uhr triffst Du endlich auf Deine Crew für die nächsten Tage. Gemeinsam richtet ihr die Yacht ein und besorgt die Lebensmittel für die Woche. Jetzt kann das Abendteuer Segelurlaub um Istrien losgehen. Abends geht Ihr in ein Restaurant und besprecht die Segelroute. Gespannt auf die nächsten Tage fällst Du abends zum ersten Mal in Dein Bett an Bord der Segelyacht.
2. Tag - Sonntag
Gespannt hörst Du dem Skipper voller Aufmerksam zu, wie er Euch die wichtigsten Manöver an Bord zeigt. Mit Hilfe der Mitsegler legt Ihr das erste Mal ab und brecht auf in Richtung Rabac, eine kleine kroatische Stadt. Im Osten der istrischen Halbinsel bietet die sie einen wunderschönen Ausblick auf Euer Reiseziel der nächsten Tage: die Inseln der Kvarner-Bucht.
3. Tag - Montag
In der Früh nutzt Du die Chance und erkundest die historische Sehenswürdigkeit Teleferika, eine spektakuläre Hafen-Ruine. Bevor Du wieder an Bord zurückkehrst holst Du Dir noch einen Kaffee in dem kleinen Örtchen. Heute geht es weiter nach Martinscica auf der Insel Cres. Dir fällt auf, wie sicher Du Dich fühlst beim Segeln und hilfst bei einigen Manövern ganz von selbst mit. Entspannt lasst Ihr den Abend an Deck ausklingen und genießt die Ruhe der tollen Bucht bei Martinscica.
4. Tag - Dienstag
Nach einem morgendlichen Sprung ins Wasser macht Ihr die Yacht fertig zum Ablegen. Es geht weiter zur nächsten spektakulären Bucht, die alles übertrifft, was Ihr bisher gesehen habt. Nach einem kurzen Segelschlag ankert Ihr in der beeindruckenden Bucht Maracol auf der geschützten Ostseite der Insel Unije. Hier lässt Du Deine Seele baumeln und Dir die Sonne auf den Rücken scheinen. Nach einem erholsamen Tag im Wasser und an Bord kocht Ihr gemeinsam ein typisch kroatisches Essen und verwöhnt Euch mit einem Glas Wein.
5. Tag - Mittwoch
Je nach Segellaune nehmt Ihr Euch heute die Strecke zur Insel Premuda vor. Dort könnt Ihr in einer tollen Marina direkt in der Innenstadt anlegen und am Wasser ein Restaurant besuchen. Alternativ könnt Ihr es auch entspannter machen und einen kürzeren Weg nehmen bis nach Mali Losinj. Die Stadt ist für ihren großen natürlichen Hafen bekannt und bietet eine tolle Möglichkeit, das kroatische Stadtleben zu erkunden. Lasse Dich auf den Straßen verzaubern und schlendere entlang der breiten Promenade.
6. Tag - Donnerstag
Heute segelt Ihr zur letzten Insel Eures Törns: die kleine Insel Susak. Angekommen in dem kleinen Fischerdörfchen packt Ihr Eine Brotzeit ein und wandert den Weg zum Leuchtturm der Insel, um dort einen beeindruckenden Ausblick zu genießen. Während Eures Rückwegs fängt die Sonne an unterzugehen und wirft tolle Farben an den Himmel. Angekommen auf der Yacht lässt Du Dich in die Hängematte fallen, siehst den letzten Sonnenstrahlen hinterher und beschließt die Nacht an Deck zu verbringen um unter freiem Himmel zu schlafen.
7. Tag - Freitag
Am letzten Segeltag Eures Törns setzt Ihr Euch voll ins Zeug und zeigt Eurem Skipper, was Ihr alles gelernt habt. Voller Stolz auf Eure Segelkenntnisse führt Ihr gemeinsam als Crew die Yacht. Es geht zurück Richtung Pula und Ihr erreicht die Ausgangsmarina zwischen 15 und 18 Uhr. Gemeinsam genießt Ihr den letzten Abend an Bord, lasst die Woche Revue passieren und freut Euch über die geschlossenen Freundschaften mit Euren Mitseglern.
8. Tag - Samstag
Nun neigt sich der Segeltörn um Istrien dem Ende zu und Du blickst sehnsüchtig dem nächsten entgegen. Gemütlich lasst Ihr noch den Samstag anklingen und frühstückt ein letztes Mal an Bord. Dann verlasst ihr bis 9 Uhr die Yacht mit vielen Erinnerungen und neuen Freuden, und seid keine Segel-Neulinge mehr. Jetzt bleibt nur noch eine Frage: „Wann stechen wir erneut in See?“
Galerie mitsegeln Kroatien
Segelurlaub Kroatien – das ist in deinem Yachtcharter enthalten:
Du bist mit Gleichgesinnten unterwegs, weil euch eins verbindet: der Traum-Urlaub auf einer Segelyacht im Mittelmeer. Deine Crew ist jung und bunt gemischt aus absoluten Anfängern und erfahrenen Seglern. Für dich gehört vor allem eine einfache Planung und Vorbereitung dazu:
Auf den Segeltörns von sailwithus bist du immer nachhaltig unterwegs. Wir ermutigen unsere Mitsegler einmal auf jedem Törn zu einem Beach clean up, damit wir unseren Beitrag dazu leisten die wunderschönen Reviere in denen wir segeln zu bewahren. Sei dabei und erlebe deinen Traumurlaub ohne schlechtes Gewissen. Wenn du mehr Infos über Nachhaltigkeit bei uns haben willst klick hier.
- 7 Nächte Aufenthalt auf einer Segelyacht
- Inklusive Skipper
- Ein Handtuch pro Person
- Bettwäsche
- Dinghi (Beiboot)
- Außenborder
- Navigationsmittel
- Endreinigung der Yacht
- Seemeilenbestätigung auf Wunsch
- Treffpunkt samstags 12-15 Uhr - Rückkehr Freitag spät nachmittags zum Ausgangshafen - Abschied samstags 9 Uhr
- Du buchst kostenlos einen „friendly“ Skipper. Wenn du Segelanfänger bist, bietet er dir Sicherheit dank seiner Segel-Ausbildung.
- Vor dem Start erledigt ihr gemeinsam die Einkäufe damit für Verpflegung an Bord gesorgt ist. Auch die Küche auf der Yacht ist gut ausgestattet.
- Jeder Segeltörn ist bestens vorbereitet. Spontane Ausflüge und Abstecher sind dennoch jederzeit möglich. Die Crew entscheidet gemeinsam, worauf sie – abhängig von Wind und Wetter – Lust hat.
Speziell für diesen Segeltörn
- Du bist auf der Südroute unterwegs. Damit du genau weißt, woher der Wind weht und wieviel Sonne am Himmel scheint, geht’s hier direkt zum Link: Kornaten Wetter
- Bei diesem Kojencharter in Kroatien mit Skipper brauchst du keine Segelvorkenntnisse. Du bist fester Bestandteil der Crew und packst mit an. Dein Skipper leitet dich bestens an und vermittelt dir die Grundkenntnisse. Gemeinsam segelt ihr durch dieses Traumrevier.
- Da die Kornaten und das Dalmatien Archipel die größte und dichteste Inselgruppe in der kroatischen Adria sind, gibt es Inseln wie Sand am Meer. Abseits vom Massentourismus und von überfüllten Stränden erreichst du sie auf kurzen Wegen nur über das Wasser. Jeden Tag ankerst du in einer anderen abwechslungsreichen Bucht. Dein Skipper bringt dich zu den besten Plätzen: zu versteckten Grotten oder du springst direkt von der Segelyacht ins Wasser.
- Stetiger Sonnenschein und perfekte Windverhältnisse zeichnen das Urlaubsziel Kroatien aus. Mitsegeln in Kroatien überzeugt daher durch sein tolles Wetter, auf das du dich verlassen kannst.
- Du kannst die Kosten für Charter und Kabinen unter allen Teilnehmern aufteilen. So bleibt dein Segelerlebnis auf der Yacht preisgünstig.
Beispiel Yacht
Mee(h)r erfahren über den Segelurlaub Kroatien
Anreise und Abreise
Soll es nach Zagreb, Dubrovnik oder lieber Split beim nächsten Urlaub gehen? Mit Sailwithus entdeckst du das Beste Kroatiens! Pack ein paar Euro ein und mach dich von Deutschland auf die Reise: Für diesen Kroatien Segeltörn fliegst du zum Beispiel nach Pula, wo sich die Crew zwischen 12 und 15 Uhr samstags an der Marina trifft. Falls du später ankommen würdest, kannst du gerne deinen Mitseglern zuvor in der von uns erstellten Whatsapp-Gruppe Bescheid geben. Von der reizvollen Hafenstadt aus stechen wir in See, und das schon ab Mai und Juni.
Vom Flughafen Pula aus kommst du am besten mit einem Taxi dorthin. Der Marina – zu Deutsch: Hafen – kannst du auch selbst per PKW anreisen. Dein Auto kannst du am Hafen sicher parken. Detaillierte Hafeninfos und die wichtigsten Informationen zum Urlaub erhältst du in der Woche vor deinem Törnbeginn.
Für einen entspannten Abschluss deines Segeltörns kommt ihr am Vorabend zwischen 15 und 18 Uhr wieder nach Pula zurück. Dann verbringst du noch einen unvergesslichen Abend mit deinen Mitseglern, bevor ihr spätestens um 9 Uhr samstags das Bord verlasst.
Soviel schon mal vorab zur Zeitzone: Einen Zeitunterschied zwischen Deutschland und Kroatien gibt es nicht. Wenn du noch etwas „Davor“ oder „Danach“ an deinen Segelurlaub Kroatien anhängen möchtest, sind der Flughafen Dubrovnik, der Flughafen Zagreb, der Flughafen Osijek, der Flughafen Zadar, der Flughafen Rijeka oder der kroatische Flughafen Pula weitere Flughäfen, die du in den Sommermonaten wählen kannst.
Gebucht. Bestätigt. Weiter geht's!
Die Infos zu deinem Urlaubsziel und zum Ablauf deines Segelurlaubs erhälst du direkt nach der Buchung. Nun fragst du dich: Wie kommst du am besten hin?
Du und die weiteren Mitsegler deines Segeltörns reisen von unterschiedlichen Städten aus selbst an. Wenn du den Segelurlaub Sardinien, Kroatien oder Frankreich gebucht hast, kannst du gut mit dem Auto zum Treffpunkt Hafen fahren. Und ja, Parkplätze gibt’s genug vor Ort. Die Anfahrtsbeschreibung schicken wir dir zwei Tage vor Abfahrt zu.
Du willst lieber mit dem Flieger, Flix-Bus oder der Bahn anreisen?
Sprich uns gerne an, wenn du ein paar Tipps brauchst!